Telegram gehört mit mittlerweile über 400 Millionen Nutzern weltweit zu den großen Messenger-Alternativen. Zum siebten Geburtstag der App startet das Unternehmen jetzt mit verschlüsselten Videoanrufen – doch vorerst geht das nur mit zwei Teilne…
Die beliebte Messenger-Alternative Threema bekommt schon bald die Möglichkeit, auch Videoanrufe zu tätigen. Nach der Betaphase will der Entwickler schon in der kommenden Woche ein Update zur Verfügung stellen. (Weiter lesen)
Google möchte seine eigene SMS-App „Messages“ überarbeiten und eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in die Rich Communication Services (RCS) integrieren. Obwohl die Funktion noch nicht offiziell bestätigt wurde, lassen sich im Code der Anwendung …
Bei WhatsApp sind ab sofort über die Android- und iOS-App Video-Anrufe mit bis zu acht Teilnehmern möglich. Damit erweitert der beliebte Messenger nun die Möglichkeit für Gruppenanrufe. Nötig ist dafür allerdings die neueste App-Version. (W…
Apple hat die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in vielen Bereichen ausgebaut, um Nutzerdaten bei der Synchronisation mit der iCloud besser zu schützen. Dazu zählen unter anderem die Anrufhistorie und Daten rund um Apple Maps sowie Transaktionsdate…
Zuletzt ist eine Auseinandersetzung zwischen der US-Regierung und Apple wieder entfacht, dabei geht es letztlich wieder um den Wunsch der Behörden nach iPhone-Backdoors. Das lehnt Apple kategorisch ab, bei einem anderen Thema war man aber wohl …
Mit dem Release von iOS 13 im Herbst wird Apple auch eine neue Datenschutzfunktion einführen, die die Möglichkeit von Apps einschränkt, bei Betrieb im Hintergrund weiter Daten zu sammeln. Die Anpassung einer Schnittstelle bringt mit sich, dass…
Whatsapp & Co. zwingen, Chats im Klartext bereitzustellen: Diese Idee sorgt aktuell dafür, dass aus allen Richtungen laute Kritik und echte Besorgnis an das Innenministerium und im speziellen an den Innenminister Horst Seehofer herangetragen w…
Das Bundesinnenministerium hat entsprechende Berichte bestätigt, nach denen deutsche Sicherheitsbehörden Zugriff auf verschlüsselte Chats und Nachrichten erhalten sollen. Bundesinnenminister Horst Seehofer will demnach Anbieter per Gericht zwin…
Rund zwei Jahre lang hatte man die Funktion im Testbetrieb erprobt, jetzt geht der Dienst ganz offiziell an den Start: Mozilla hat mit Firefox Send seinen eigenen Dienst zum sicheren Versenden von Dateien vorgestellt. Nutzer können über die ent…