Schlagwort: Emissionen

Klima hat Klasse: Reichsten 10 % verursachen 65 % der Erwärmung

Eine neue Modellstudie zeigt: Die einkommensstärksten 10 % der Weltbevölkerung haben seit 1990 rund 65 % der globalen Erwärmung verursacht – ein Ergebnis, das auf der gezielten Auswertung von Emissionsdaten nach Einkommensgruppen basiert. (We…

Für KI: Trump mit Ausnahmeregelung für dreckigste Kohlekraftwerke

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat für 47 Kohlekraftwerke Ausnahmen von Umweltauflagen angekündigt – darunter auch das berüchtigte Colstrip-Kraftwerk in Montana, das als das am stärksten verschmutzende seiner Art in den USA gilt….

Wo ist die Stadt giftig? Neue Methode warnt Fußgänger vor Schadstoffen

Wie kann man Fußgänger und Radfahrer vor gefährlichen Luftschad­stoffen durch den Straßenverkehr schützen? Eine neue Studie zeigt, wie VR-Technologie unsichtbare Partikel sichtbar macht und so auch zu einer gesünderen Stadtplanung beitragen kan…

Von wegen 100% elektrisch: Selbst Volvo stellt die Strategie um

Die schwedische Automarke Volvo hat Pläne an den Nagel gehängt, das Unternehmen bis zum Jahr 2030 vollständig auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge umzustellen. Statt der hochtrabenden EV-Pläne setzt man jetzt auf eine Mischung aus rein elektri…

Google weniger öko: KI-Rechenzentren erhöhen Energiebedarf um 50%

Der Internetkonzern Google hat jüngst seinen jährlichen Umweltbericht vorgelegt und musste dabei einen starken Anstieg der Emissionen von Treibhausgasen melden. Aufgrund des starken Ausbaus seiner Rechen­zentren haben sich die Emissionen in fün…

Chromebooks: Kurze Lebensdauer sorgt für ‚Berge von Elektroschrott‘

Die im Verlauf der Covid-19-Pandemie vor allem in den USA massenhaft eingesetzten günstigen Chromebooks sorgen offenbar dafür, dass neue „Berge von Elektroschrott“ entstehen. Problematisch ist dabei ihre geringe Lebensdauer, wodurch nun Umweltp…