China versucht dem Griff des US-Embargos im Halbleiter-Bereich nicht nur mit massiven Investitionen in die eigene Forschung zu entkommen. Das Land hat in aller Stille auch ein Programm zur Rekrutierung von Fachkräften aus aller Welt wieder aufg…
Der US-Verband der Halbleiterhersteller SIA erhebt schwere Vorwürfe, laut denen der chinesische Huawei-Konzern derzeit mit staatlicher Unterstützung gleich mehrere eigene Chipwerke baut, um so das von der US-Regierung verhängte Embargo zu umgeh…
Weil die USA und ihre internationalen Partner den Verkauf von hochmodernen Chip-Fertigungsanlagen nach China immer weiter einschränken, versuchen die dort ansässigen Hersteller unter Hochdruck und in großen Mengen Produktionssysteme für älte…
Die US-Regierung hält von ausländischen Herstellern von Spionage-Trojanern selbst dann wenig, wenn sie aus eher befreundeten Staaten kommen. Gegen mehrere entsprechende Firmen aus Europa und Israel hat das US-Handelsministerium jetzt ein Embarg…
Huawei will laut Quellen aus der Industrie noch in diesem Jahr wieder beginnen, Smartphones mit neu entwickelten 5G-fähigen Chips anzubieten. Damit würde der chinesische Konzern die größte Hürde aus dem US-Embargo überwinden. Hilfe bekommt man …
China scheint einmal mehr eine künstliche Verknappung wichtiger Rohstoffe anzustreben, auf die das Land auf dem Weltmarkt ein weitgehendes Monopol hat. Diesmal geht es um Materialien, die beispielsweise für die Chip-Herstellung ben…
Während westliche Staaten versuchen, Huawei und Co. aus ihren Telekommunikations-Infrastrukturen herauszuhalten, arbeiten sie in hochsensiblen Bereichen mit Krypto-Technologien, die unter chinesischer Kontrolle produziert werden…
Huawei kann und wird auf absehbare Zeit wohl keine neuen Smartphones auf den Markt bringen, bei denen man wieder Unterstützung für 5G-Mobilfunk bieten kann. Entsprechende Gerüchte hat der seit Jahren mit einem US-Embargo belegte chinesische Kon…
Der taiwanische Computerkonzern Acer hat sein Russland-Geschäft keineswegs so konsequent zurückgefahren, wie es vor einem Jahr noch klang. Das Unternehmen liefert noch immer diverse Produkte in den stark sanktionierten Markt. (Weiter lesen)
Die Bundesregierung will offenbar den Verkauf von Chemikalien für die Chipproduktion durch deutsche Hersteller nach China einschränken. Das Ganze ist angeblich Teil der weltweiten Bemühungen, den Zugang Chinas zu Technologien für die Entwicklun…