Kleine Fehler haben manchmal große Auswirkungen. Beim Autobauer Rivian wurde eine Schraube an entscheidender Stelle – der Lenkung – nicht richtig angezogen. Die Folge: Ein Großteil der in diesem Jahr produzierten Fahrzeuge müssen zurück in die …
Amazon wird in der nächsten Zeit massiv in die Anschaffung von Elektrofahrzeugen für seine Lieferanten investieren. Allein für die Umstellung des Fuhrparks in Deutschland werden aktuell rund 400 Millionen Euro eingeplant, teilte das Unternehmen…
Tesla hat nach einigen Verzögerungen jetzt die Produktion für den vollelektrischen Semi-Truck aufgenommen. Sollte nun alles planmäßig laufen, wird das erste Fahrzeug nach dem neuen Zeitplan am 1. Dezember ausgeliefert. (Weiter lesen)
Volkswagen plant neuen Informationen zufolge den Elektro-Nachfolger des VW T-Cross als VW ID.2 X auf den Markt zu bringen. Das X steht dabei für „Cross“. Der Kompakt-SUV soll dabei richtig günstig zu haben sein und eine Reichweite von 400 Kilom…
Elektromobilität ist eine feine Sache, das werden sicher alle bestätigen können, die ein Elektroauto fahren oder schon gefahren sind. Das bedeutet aber nicht, dass diese Klasse problemfrei ist. Vor allem fehlende Ladestationen bereiten Kopfzerb…
Tesla hat im dritten Quartal dieses Jahres 365.923 Elektrofahrzeuge gebaut, über 40 Prozent mehr als im zweiten Quartal. Das ist zwar ein neuer Rekord – dennoch verfehlt der Konzern die Prognosen. Jetzt wartet man auf die Quartalszahlen bei Ums…
Elon Musk hat eine lange Tradition, Features zu versprechen, die nicht eintreffen. Bestes Beispiel ist hier die vollständige Autonomie seiner Fahrzeuge, denn die stellt der Tesla-Chef schon seit Jahren in Aussicht. Entsprechend vorsichtig sollt…
Nach dem Wechsel auf dem Chefsessel gab es durchaus Zweifel, wie konsequent Volkswagen seinen Kurs in Richtung Elektromobilität fortsetzt. Diese dürften durch die Bekanntgabe einer neuen Partnerschaft im Batterie-Bereich nun aber verf…
Mercedes-Benz hat verraten, wann die erste vollelektrische G-Klasse starten wird. Der CEO des Automobilherstellers, Ola Källenius, sagte gegenüber Medienvertretern, dass das Fahrzeug bis Ende 2024 auf den Markt kommen wird. (Weiter lesen)
Wenn ein Radfahrer vor der Polizei flüchtet, hat er in der Regel schlechte Karten, davonzufahren und zu entwischen. In Basel gab es allerdings vor einiger Zeit einen recht kuriosen Vorfall: Gesperrte Türen eines Polizei-Teslas verhinderten zunä…