Der Plan des deutschen Autokonzerns Volkswagen, sich als bessere Alternative zu Tesla zu etablieren, gerät offenbar kräftig ins Stocken. Eines der ambitioniertesten Vorhaben von VW verschiebt sich angeblich um mehrere Jahre. (Weiter lesen)
Volkswagen will auch in Tschechien ein neues Werk zur Produktion von Batteriezellen hochziehen. Allerdings schlägt dem Unternehmen hier Widerstand entgegen – aber nicht, weil Bürger negative Umwelt-Effekte fürchten, sondern wegen eines Flughafe…
Die EU-Mitgliedsstaaten haben das Aus von Verbrenner-PKW ab dem Jahr 2035 nun rechtsverbindlich beschlossen. Zu dem Paket gehört auch eine Flottengrenzwert-Verordnung, die bereits in den kommenden Jahren den Weg dahin ebnen wird. (Weiter lese…
Dem Volkswagen-Konzern hängt bis heute der Dieselskandal nach, doch dieser gerät immer mehr in Vergessenheit. Das liegt auch daran, dass die Wolfsburger eine 180-Grad-Stratedgie-Wende hingelegt und sich als Elektrospezialist neu positioniert ha…
Immer dann, wenn Teslas in Unfälle verwickelt sind, gibt es Spekulationen, ob die Soft- oder Hardware eine Mitschuld tragen. Aktuell sorgt ein Video aus China für viel Aufsehen. Denn darin sieht man einen Tesla, bei dem ein Mann die Kontrolle v…
Der chinesische Autobauer NIO hat an der A8 in Zusmarshausen seine erste Akku-Wechselstation für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Der Tausch eines Akkus dauert lediglich fünf Minuten, bis zu 312 Wechsel sollen an einem Tag möglich sein. Be…
Tesla Motors hat für deutsche Kunden bestätigt, dass das Unternehmen für alle Fahrzeuge, die noch in diesem Jahr bestellt, aber erst 2023 geliefert werden, die Differenz bei dem Umweltbonus übernehmen wird. Es gibt allerdings ein paar Bedingung…
Der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall hat eine neue Form von Ladestationen für Elektroautos entwickelt, die sich deutlich besser in das Stadtbild integrieren, als die bisher meist bereitgestellten Ladesäulen. (Weiter lesen)
Elektroautos könnten bereits einen wesentlich größeren Beitrag zur Reduzierung des Klima-Fußabdrucks beitragen, wenn die Hersteller sie nicht in vielen Belangen überdimensionieren würden. Darauf hat jetzt ein Branchenexperte hingewiesen. (Wei…
In den Bereich der Carsharing-Dienste kommt einmal mehr ordentlich Bewegung. Der Volkswagen-Konzern gibt seinen hauseigenen Service „WeShare“ auf und verkauft diesen an den Konkurrenten Miles Mobility, der sich zuletzt wachsender Beliebtheit er…