Deutschland liegt bei Neuzulassungen von E-Autos über dem EU-Durchschnitt, bleibt aber hinter nordeuropäischen Ländern zurück. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Elektromobilität in Europa und zeigt deutliche regiona…
An Flugzeugen mit fossilfreien Antrieben wird aktuell intensiv geforscht. Ein entsprechendes Modell konnte das Unternehmen Apus aus Brandenburg jetzt der Öffentlichkeit präsentieren. Bald soll es beim Jungfernflug auch am Himmel zu sehen sein. …
VW-Chef Oliver Blume schlägt Alarm: Die Lage des Autobauers sei so ernst wie nie zuvor. Weitere Sparmaßnahmen sind geplant, doch einen Kahlschlag soll es nicht geben. Die Zukunft des Traditionsunternehmens steht auf dem Spiel. Betriebsrat und P…
BMW kündigt für 2028 sein erstes Serien-Brennstoffzellenauto an. In Kooperation mit Toyota plant der Münchner Autobauer, die Wasserstofftechnologie voranzubringen. Doch der Weg zur Marktreife ist noch weit. Toyota selbst ist damit bereits …
Die schwedische Automarke Volvo hat Pläne an den Nagel gehängt, das Unternehmen bis zum Jahr 2030 vollständig auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge umzustellen. Statt der hochtrabenden EV-Pläne setzt man jetzt auf eine Mischung aus rein elektri…
Muss man bei Elektroautos für Wartung und Reparatur viel tiefer in die Tasche greifen als bei Verbrennern? Fragt man deutsche Autofahrer, erwarten viele deutlich höhere Kosten bei E-Autos. Eine weitreichende Untersuchung der DEKRA zeigt: Das st…
BMW ruft weltweit fast alle elektrischen Mini Cooper SE wegen möglicher Brandgefahr zurück. Ein Softwareupdate soll das Problem vorerst beheben. Allein in Deutschland sind rund 39.000 Fahrzeuge betroffen. Der Hersteller informiert über Ursachen…
Der Anteil von Elektroautos am Neuwagenmarkt in Norwegen erreichte im August mit 94 Prozent einen neuen Weltrekord. Während in anderen Teilen Europas die Verkäufe stagnieren, boomt der Markt für Elektrofahrzeuge in dem Land weiterhin. (Weiter…
In einer aktuellen Studie schneidet Tesla katastrophal ab. Denn die gebrauchten Autos des Herstellers gehören mit zu den unzuverlässigsten überhaupt. Das ist allerdings ein Problem, das auch bei den neuen Modellen der Firma von Elon Musk e…
Der deutsche Autobauer möchte mit einem grundlegenden Strategiewechsel sein schwächelndes Geschäft wieder auf die Beine bringen. In Zukunft will man bei VW keine Neuwägen mehr an Kunden verkaufen. Das Geld soll auf anderem Weg in die Kassen fli…