Seit Jahren streiten sich bereits kritische Tesla-Aktionäre mit ihrem CEO Elon Musk, dabei geht es um ein milliardenschweres Vergütungspaket. Das halten Gegner für überzogen und haben geklagt, nächste Woche wird erneut darüber abgestimmt. Das M…
Tesla-Chef Elon Musk bekommt kein klassisches Gehalt, der CEO des Elektroautobauers lässt sich seine Arbeit mit Aktienpaketen vergüten. Doch das letzte dieser Art ist umstritten, denn das halten zahlreiche Anleger für völlig überzogen. Und der …
Tesla bittet jetzt Aktionäre, ein zweites Mal über das umfangreiche Vergütungspaket für Elon Musk abzustimmen. Im vergangenen Jahr hatte ein Richter im US-Staat Delaware die erste Abstimmung für ungültig erklärt. Jetzt ist das Aktienpaket deut…
Zum Juli 2024 tritt eine neue EU-Richtlinie in Kraft, die für mehr Cybersicherheit bei Autosystemen sorgen will. Werden alten Modelle nicht entsprechend nachgerüstet, muss der Verkauf eingestellt werden. Porsche nimmt deshalb 718 Boxter und Cay…
Der südkoreanische Autokonzern Hyundai will in den nächsten drei Jahren entgegen der aktuellen Trends massiv in den Ausbau der Entwicklung und Fertigung von Elektroautos investieren. Insgesamt sollen umgerechnet fast 50 Milliarden Euro ausgegeb…
Vor drei Jahren hatte Mercedes den Anspruch formuliert, 2030 fast nur noch Elektroautos zu verkaufen. Jetzt nimmt das Unternehmen von diesen selbstgesteckten Zielen wieder Abstand. Zum Ende dieser Dekade werden 50 Prozent der verkauften Autos V…
Eine Stadt außerhalb von Tokio ist seit Kurzem der erste Ort Japans, an dem neue Technologie getestet wird, mit der Elektrofahrzeuge drahtlos geladen werden können, während sie an einer roten Ampel warten müssen. (Weiter lesen)
Toyota hat für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans einen Rennwagen mit Wasserstoffantrieb präsentiert. Der GR H2 soll dabei zeigen, wie man sich schon in naher Zukunft einen emissionsfreien Rennsport vorstellen kann – auch für Langstrecken. (We…
Das Bundeskabinett hat bei der Strompreisbremse nachgebessert. In der zweiten Anpassungsnovelle für Energiepreisbremsen wurden nun unter anderem Elektrofahrzeuge an eigenen, privaten Ladestationen sowie Nachtspeicherheizungen un…