Schlagwort: Elektrofahrzeuge

Tesla beteuert: Günstigere Modelle kommen in erster Hälfte von 2025

Tesla plant, ab 2025 günstigere Elektroautos auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen will die Produktionskosten senken und seine Fahrzeugpalette erweitern. Branchenkenner sind jedoch angesichts früherer Verzögerungen von Tesla-Ankündigungen s…

Deutsche Autoriesen zunehmend von Chinas EV-Industrie abgehängt

Westliche Autogiganten kämpfen zunehmend um Marktanteile in China: Die jüngsten Quartalszahlen offenbaren einen dramatischen Einbruch der Verkäufe deutscher Premiumhersteller. Der Wettbewerb mit lokalen EV-Herstellern setzt die Marken unter Dru…

Der Hut brennt: Volkswagens modernstes Werk steht vor dem Aus

Audi steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Das Brüsseler Werk, spe­zia­li­siert auf Elektrofahrzeuge, könnte schließen. Trotz intensiver Suche nach In­ves­to­ren und neuen Nutzungsmöglichkeiten zeichnet sich keine Lösung ab. 3000 Ar­bei…

Tesla will Marken Robotaxi und Robobus, aber Designs selbst „geklaut“?

Tesla will sich Markenrechte für „Robotaxi“ und „Robobus“ sichern. Doch nicht nur diese (generische) Namensgebung sorgt für Diskussionen: Der „I, Robot“-Regisseur sieht Ähnlichkeiten zu seinem Science-Fiction-Film, während Experten die technisc…

Darum machen Akkus schlapp: Neue Lösung für Lade-Rätsel entdeckt

Forscher haben einen neuen Durchbruch bei der Untersuchung des Leistungsverlusts von Lithium-Ionen-Batterien erzielt. Diese Erkenntnis könnte der Schlüssel zur Entwicklung von Batterien mit längerer Lebensdauer und höherer Energiespeicherkapazi…

Tesla Semi brannte komplett aus, Diskussion zu Batterie-Sicherheit

Ein Tesla Semi geriet vor einigen Tagen auf einem kalifornischen High­way in Brand. Nun hat die Verkehrsbehörde NTSB eine Untersuchung eingeleitet, um die Risiken von Lithium-Ionen-Batterien zu prüfen. Für Tesla ist das ein Rückschlag, denn die…

Nächster Software-Supergau: VW muss Modelle um Jahre verschieben

Bei VW ist bei der IT-Entwicklung einfach Sand im Getriebe. Neue Berichte sprechen von Jahren Verzögerung bei wichtigen Modellen wie dem ID. Golf, weil es mal wieder bei der Programmierung der Software stockt. Vielleicht gibt man die Eigenentwi…

Vergütung für Elon Musk wurde genehmigt, Zahltag muss aber warten

Eigentlich wurde das Tesla-Vergütungspaket für Elon Musk bereits 2018 genehmigt, nach einer Gerichtsentscheidung musste es aber neu angestimmt werden. Und auch beim zweiten Mal gab es von den Aktionären das OK. Allerdings ist die Sache damit no…