Tesla plant, ab 2025 günstigere Elektroautos auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen will die Produktionskosten senken und seine Fahrzeugpalette erweitern. Branchenkenner sind jedoch angesichts früherer Verzögerungen von Tesla-Ankündigungen s…
Westliche Autogiganten kämpfen zunehmend um Marktanteile in China: Die jüngsten Quartalszahlen offenbaren einen dramatischen Einbruch der Verkäufe deutscher Premiumhersteller. Der Wettbewerb mit lokalen EV-Herstellern setzt die Marken unter Dru…
Audi steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Das Brüsseler Werk, spezialisiert auf Elektrofahrzeuge, könnte schließen. Trotz intensiver Suche nach Investoren und neuen Nutzungsmöglichkeiten zeichnet sich keine Lösung ab. 3000 Arbei…
Tesla will sich Markenrechte für „Robotaxi“ und „Robobus“ sichern. Doch nicht nur diese (generische) Namensgebung sorgt für Diskussionen: Der „I, Robot“-Regisseur sieht Ähnlichkeiten zu seinem Science-Fiction-Film, während Experten die technisc…
Der Tesla Cybertruck sorgt seit seinem Start für Diskussionen, nun kommt ein neuer Aspekt hinzu: Denn laut einem Besitzer sind die Reifen des Elektro-Pickups nach bereits 6000 Meilen stark „durch“. Verantwortlich dafür ist wohl das hohe Gewi…
Forscher haben einen neuen Durchbruch bei der Untersuchung des Leistungsverlusts von Lithium-Ionen-Batterien erzielt. Diese Erkenntnis könnte der Schlüssel zur Entwicklung von Batterien mit längerer Lebensdauer und höherer Energiespeicherkapazi…
Ein Tesla Semi geriet vor einigen Tagen auf einem kalifornischen Highway in Brand. Nun hat die Verkehrsbehörde NTSB eine Untersuchung eingeleitet, um die Risiken von Lithium-Ionen-Batterien zu prüfen. Für Tesla ist das ein Rückschlag, denn die…
Bei VW ist bei der IT-Entwicklung einfach Sand im Getriebe. Neue Berichte sprechen von Jahren Verzögerung bei wichtigen Modellen wie dem ID. Golf, weil es mal wieder bei der Programmierung der Software stockt. Vielleicht gibt man die Eigenentwi…
Bei VW ist bei der IT-Entwicklung einfach Sand im Getriebe. Neue Berichte sprechen von Jahren Verzögerung bei wichtigen Modellen wie dem ID. Golf, weil es mal wieder bei der Programmierung der Software stockt. Vielleicht gibt man die Eigenentwi…
Eigentlich wurde das Tesla-Vergütungspaket für Elon Musk bereits 2018 genehmigt, nach einer Gerichtsentscheidung musste es aber neu angestimmt werden. Und auch beim zweiten Mal gab es von den Aktionären das OK. Allerdings ist die Sache damit no…