Schlagwort: Elektrofahrzeug

Volkswagen nutzt Software der Konkurrenz – wird nun alles besser?

Volkswagen schlägt ein neues Kapitel in der Entwicklung seiner Elektrofahrzeuge auf: Erstmals wird ein Modell des deutschen Autobauers mit der Software-Fahrzeugarchitektur des US-Unternehmens Rivian ausgestattet. (Weiter lesen)

Fast wie K.I.T.T.: BYD-Supercar Yangwang U9 springt über Schlagloch

BYDs elektrischer Supersportwagen Yangwang U9 demonstriert in einem spektakulären Video seine Sprungkünste. Mit seiner intelligenten Aufhängung überwindet das autonome Fahrzeug Schlaglöcher und Straßensperren. Doch wie sinnvoll ist diese Techni…

BMW Vision Neue Klasse X: Ausblick auf das neue Elektro-SAV

BMW hat mit dem Vision Neue Klasse X ein neues Konzeptfahrzeug vorgestellt, welches schon jetzt einen Vorgeschmack auf die nächste Generation vollelektrischer SAV-Modelle des Autobauers liefert, die voraussichtlich 2025 starten wird. Genaueres …

BMW iX5 Hydrogen: Wasserstoffauto mit Brennstoffzelle ausprobiert

BMW möchte mit dem iX5 Hydrogen beweisen, dass wasserstoffbetriebene Fahrzeuge eine Alternative zu klassischen Elektroautos sein können. Das Besondere an dem Fahrzeug ist, dass es die notwendige Energie aus einer Brennstoffzelle bezieht, die Wa…

Super Bowl 2024: BMW und der einzige echte Christopher Walken

Der deutsche Autobauer BMW macht auch in diesem Jahr wieder Werbung beim Super Bowl und konnte dieses Mal neben dem Sänger Usher auch den Schauspieler Christopher Walken gewinnen. Letzterer zeigt sich in dem Video sichtlich genervt davon, dass …

Rimac: E-Auto stellt Geschwindigkeitsrekord auf – im Rückwärtsfahren

Der kroatische Automobilbauer Rimac hat es schon wieder getan: Goran Drndak hat in einem Rimac Nevera Hyper-Car einen weiteren Guinness-Weltrekord aufgestellt – er lenkte das E-Auto mit 275 km/h im Rückwärtsgang auf einer Teststrecke. (Weiter…

Forvia auf der IAA 2023: Mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Auto

Der Automobilzulieferer Forvia hatte dieses Jahr auf der IAA Mobility 2023 in München zahlreiche innovative Technologien präsentiert, etwa in den Bereichen Sicherheit, Beleuchtung oder nachhaltige Materialien. Unser Kollege Johannes Knapp war a…

Neue Förderung für private Ladestationen ab Herbst 2023 angekündigt

Verkehrsminister Volker Wissing hat im Rahmen der Ladeinfrastruktur-Konferenz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ein umfassendes, neues Förderprogramm privater Ladestationen bekannt gegeben. Auch für Unternehmen gibt es neue Förde…