Hamburg formuliert ehrgeizige Ziele in Sachen autonomer Nahverkehr: Schon ab nächstem Jahr sollen erste fahrerlose Elektrobusse in der Hafencity eingesetzt werden. Die Zielsetzung für die Zukunft ist es dabei, private Pkws möglichst ganz aus de…
Der Elektroautobauer Tesla steht seit längerem unter Beobachtung, weil es immer wieder zu Unfällen kommt. Das wäre an sich nichts Ungewöhnliches, schließlich bauen auch Fahrer anderer Marken Unfälle. Im Fall von Tesla heißt das Problem „Autopil…
Das Magazin Consumer Reports (CR) ist so etwas wie die US-amerikanische Variante der Stiftung Warentest. Was man schreibt, hat Gewicht und so mancher Hersteller fürchtet das Urteil der Konsumentenschützer. Aktuell sorgt man durch einen Test des…
Benzingeruch und laute Motoren sind fester Bestandteil der Formel 1. Dass dies auch anders geht, beweist die Formel-E. Durch Elektromotoren sind die Fahrzeuge hier deutlich leiser und umweltschonender. Zuletzt ist nicht nur das Interesse bei Z…
Der Elektroautobauer Tesla hat derzeit keinen Lauf. Vor allem das Model 3 macht immer noch Probleme, die Produktionszahlen sind und bleiben weit unter den Erwartungen bzw. Bestellungen. Fast ein Jahr nach der Auslieferung der ersten Exemplare h…
Der US-Elektroautobauer Tesla steht für seinen „Autopiloten“ seit langem in der Kritik. Denn viele werfen dem Unternehmen vor, mit diesem Namen zu suggerieren, dass das Assistenzsystem zu wesentlich mehr in der Lage ist als es in der Realität d…
Eine der größten Sorgen von Verbrauchern, die sich gern ein Elektro-Auto kaufen würden, ist die Haltbarkeit des Akkus. Doch die scheint wesentlich besser zu sein, als man gemeinhin annimmt. Ein Austausch des teuren Stromspeichers dürfte beispie…
Deutschland droht auch in einer seiner wichtigsten Industrien den Anschluss zu verlieren. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat daher nun einen Weckruf an die Automobil-Branche geschickt und diese aufgefordert, endlich einen neuen …
Tesla konnte seine Autoproduktion im ersten Quartal des Jahres nach eigenen Angaben um 40 Prozent steigern. Ein Großteil der hergestellten Fahrzeuge entfallen dabei immer noch auf das Model S und X, beim Mittelklasse-Tesla Model 3 rennt der Her…
Tesla sieht sich wegen eines Produktionsfehlers dazu veranlasst, bei 123.000 Elektroautos des Typs Model S nachzubessern und startet damit den bisher größten Rückruf der Firmengeschichte. Grund sollen rostgefährdete Schrauben sein, die in der …