Teslas Preise für seine Fahrzeuge unterliegen einer sehr dynamischen Entwicklung. Gab es in diesem Jahr bisher mehrere Preissenkungen, macht das Unternehmen das Model S & X jetzt wieder deutlich teurer. Vor allem im Vergleich mit der USA ist Te…
Sollen Elektroautos zum Erfolg werden, müssen auch viele private Ladestationen her. Um den Ausbau zu fördern hat die Bundesregierung jetzt bis zu 900 Euro Zuzahlung ausgerufen. Einen Tag nach Start sind über 16.000 Anträge für den Zuschuss eing…
Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat in Berlin und Umgebung mehr vor, als bisher bekannt war. So soll hier ein eigenständiges Modell entwickelt werden und auch in Sachen Batterie-Fertigung sind die Planungen inzwischen ziemlich groß geworden. …
Ein Bundestagsabgeordneter versucht, dem Elektroauto-Konzern Tesla das Startup Streetscooter schmackhaft zu machen. Die Post will die Firma schon länger loswerden, findet aber bisher noch immer keinen Käufer. (Weiter lesen)
In dieser Woche ereignete sich in den USA ein spektakulärer und wohl nicht weniger gefährlicher Unfall mit einem Tesla Model 3, bei dem einzelne Zellen des Akkus des Elektroautos durch die enorme Wucht des Aufpralls sogar durch Fenster von umst…
Auch beim Automobilkonzern BMW steht die Umstellung auf Zukunftskonzepte jetzt ganz konkret im Raum: Das Unternehmen hat entschieden, in Deutschland keine Verbrennungsmotoren mehr zu bauen. Das Stammwerk wird Elektro-Zentrum. (Weiter lesen)
Die Bundesregierung arbeitet an einer weiteren Förderung für Elektromobilität. Dazu soll zunächst einmal der bisher schon aufgestockte Umweltbonus (Prämie) beim Kauf eines neuen E-Fahrzeugs weiter bis 2025 verlängert werden. Zudem sind weiter…
Großbritannien treibt die Verkehrswende jetzt beschleunigt voran: Die Zulassung neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor wird zehn Jahre früher untersagt als bisher geplant. Das gilt nicht nur für PKW, sondern auch für Nutzfahrzeuge. (Weiter les…
Im Saarland sollen zukünftig mit die modernsten Akkuzellen für Elektroautos hergestellt werden. Produzieren will diese der chinesische Batteriehersteller SVOLT Energy, der dafür ein neues Werk in dem Bundesland aufbauen will. (Weiter l…
SpaceX-Gründer Elon Musk ist bereits früher durch Corona-Skepsis aufgefallen und nun sorgt er erneut für Aufsehen. Denn er beklagte, dass seine Covid-19-Tests gleichzeitig positiv und negativ waren. Das hatte aber Gründe und die brachten Musk…