Tesla experimentiert in Mexiko mit einer günstigeren, abgespeckten Version des Model 3. Die Sparmaßnahmen bei der Ausstattung könnten den Absatz ankurbeln, werfen aber auch Fragen auf. Ist dies der Vorbote eines neuen Einstiegsmodells? (Weite…
BMW, Mattel und AirConsole bringen den Kartenspiel-Klassiker UNO ins Auto. Ab dem 21. August können Besitzer kompatibler BMW- und Mini-Modelle eine Runde UNO auf dem Infotainment-Display spielen. Wie das funktioniert, was man dafür braucht und …
Volkswagen hat vor einer Weile eine Strategieänderung in Richtung Elektroautos beschlossen, doch diese Offensive läuft nicht so gut wie eigentlich erhofft. Das hat mehrere Gründe, unter anderem die anhaltenden Software-Probleme – und hat nun Ve…
Der Elektro-Pickup-Truck von Tesla ist seit Ende des vergangenen Jahres erhältlich, fraglich ist, ob man von einer Erfolgsgeschichte sprechen kann. Denn der Cybertruck kämpfte bisher mit Pannen und Rückrufen. Nun passt das Unternehmen von El…
Tesla wird schon lange dafür kritisiert, dass man das Full Self-Driving (FSD) als Beta auf offenen Straßen testet. Dazu kommt, dass bei Fahrern immer wieder der Eindruck entsteht, dass das Feature mehr leistet. Das hatte vor einigen Monaten töd…
Die Koreaner haben ihre neue Feststoffzelle für Elektroautos vorgestellt. Mit einer hohen Dichte werden große Reichweiten ermöglicht. Allerdings soll der Akku zunächst nur in ganz bestimmte Autos eingebaut werden. Günstigere Samsung-Batterien s…
Elektroautos erleben in Deutschland einen dramatischen Nachfrageeinbruch. Eine aktuelle ZDK-Umfrage zeigt: Private Käufer ordern fast 50 Prozent weniger E-Autos als im Vorjahr. Verbrenner hingegen erleben ein Comeback. Was sind die Gründe f…
Es ist bewiesen, dass Touchscreens und kapazitive Bedienelemente in Autos die Sicherheit mindern, die Autobauer selbst lassen von dieser Art der Steuerung aber weiterhin nicht die wortwörtlichen Finger. Dazu zählt auch Volkswagen – doch…
Es hat sich bereits länger angebahnt, seit gestern ist es Gewissheit: Tesla steckt in einer gewaltigen Krise. Denn der Elektroautobauer hat seine aktuellen Zahlen veröffentlicht und die kennen vor allem eine Richtung: nach unten. Elon Musk will…
„Elon Musk verspricht“: So beginnen die bekanntesten Mythen unserer Zeit. Denn der Tesla-Chef ist bekannt dafür, bei Timelines zu optimistisch zu sein. Deshalb wird es kaum jemanden geben, der überrascht ist, dass sich der humanoide Tesla-Robo…