Schlagwort: Einzelhandel

Chinesischer Riese will MediaMarkt und Saturn für 2,2 Mrd. Euro kaufen

Der chinesische E-Commerce-Konzern JD.com will Ceconomy, die Mutter von MediaMarkt und Saturn übernehmen. Mit einem Angebot von 4,60 Euro je Aktie wird das Unternehmen mit 2,2 Mrd. Euro bewertet und sichert sich Zugang zu zahlreichen Märkten in…

Lidl-Plus-App vor Gericht: Rabatte gegen Daten steht unter Beschuss

Die Anschuldigungen sind nicht neu: Verbraucherschützer warnen seit Jahren vor dem Kuhhandel Rabatte gegen Daten. Jetzt haben sie den nächsten Schritt unternommen und klagen gegen Lidl – das könnte weitreichende Folgen für diverse Bonusprogramm…

Sony Xperia verschwindet aus Deutschland und anderen Märkten

Der japanische Elektronikriese Sony hat offenbar begonnen, den direkten Vertrieb seiner Smartphones der bekannten Xperia-Reihe in Europa einzustellen. In einigen wichtigen Märkten, darunter auch Deutschland, erfolgt seit kurzem keine direkte Ve…

KI sollte Verkaufsautomat im Büro betreiben und fast alles ging schief

Anthropic testete seine KI Claude als Geschäftsführer eines Mini-Shops. Das Experiment „Project Vend“ enthüllte erstaunliche Schwächen: Die KI füllte den Kühlschrank mit Metallwürfeln, gab Rabatte an alle und erlebte eine bizarre Identitätskris…

Konflikte eskaliert: Nintendo zieht Produkte von Amazon ab

Ein Konflikt zwischen Nintendo und Amazon hat sich so weit zugespitzt, dass der Spielekonzern nun Produkte teilweise von der Handelsplattform zurückgezogen hat. Amazon verliert so unter anderem einen Teil der Umsätze des Switch-2-Booms. (Weit…

Nintendo Switch 2: Händler tackern Bon an die Box, Displays beschädigt

Der Verkaufsstart der neuen Nintendo Switch 2 läuft weitestgehend reibungslos, weshalb man sich keine großen Gedanken um die Ver­fügbarkeit machen muss. Einige Kunden aus den USA kla­gen aber aus einem äußerst kuriosen Grund über beschädigte Ko…

Aus & vorbei: Aldi kapituliert, macht eigenen Online-Shop komplett dicht

Nach nur vier Jahren und Verlusten in Millionenhöhe ziehen die Discounter-Riesen Aldi Nord und Süd einen plötzlichen Schlussstrich und schließen ihren gemeinsamen Online-Shop. Einige digitale Angebote bleiben jedoch bestehen. (Weiter lesen)

Elektroschrott-Streit: Lidl scheitert mit Klage gegen Rücknahmepflicht

Lidl wollte die kostenlose Rücknahme von Elektrokleingeräten stoppen und zog vor Gericht. Doch das Oberlandesgericht Koblenz macht dem Discounter einen Strich durch die Rechnung. Was das Urteil bedeutet und warum die Sammelquoten alarmierend si…