Elektromotoren sind im Kern seit Jahrzehnten nur optimiert, aber nicht grundlegend weiterentwickelt worden. Selbst die aufkommende Elektromobilität änderte daran bisher wenig. Das könnte nun aber die Basis sein, auf der wieder einmal ein sehr k…
Kurz vor der offiziellen Präsentation der Samsung Galaxy Note10-Serie hat der koreanische Elektronikgigant einen ersten Ausblick auf den neuen Samsung Exynos 9825 gegeben. Dieser neue Octacore soll bekanntermaßen das Herz der neuen Note10-Serie…
Gerade im Hinblick auf moderne Zahlungsmittel wollen Kritiker dem Bargeld das Klischee anheften, ineffektiv zu sein. Mit einer neuen Studie will die Bundesbank jetzt solide Anhaltspunkte schaffen, anhand derer eine zielführende Diskussion rund …
Autonome Fahrzeuge und Elektroantriebe sollen dem Automobil eine neue, bessere Zukunft bescheren. Allerdings deutet sich anhand der aktuellen Daten in der Praxis an, dass es zumindest anfangs in erster Linie schlimmer wird – insbesondere in For…
Microsoft hat anlässlich der Entwicklerkonferenz Build 2017 unter anderem gezeigt, wie künftig mit Hilfe von Cloud-basierten Analysetechnologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz der Alltag in der Industrie, auf Baustellen oder in Krankenhäusern leichter und sicherer gemacht werden kann. (Weiter lesen)
Fast einen Monat nach der Wahl des Präsidenten in den Vereinigten Staaten hat Microsoft nun bekanntgegeben, welche Rolle das Unternehmen bei der Bekräftigung von Wählern und Organisationen eingenommen haben soll. Das Ziel der Redmonder ist eine Verbesserung des demokratischen Prozesses. (Weiter lesen)
In Japan wird mit dem Bau eines neuen Supercomputers begonnen, der nicht nur zu den effizientesten Geräten seiner Klasse gehören, sondern sich auch deutlich an die Spitze der Weltrangliste setzen soll. Den Planungen zufolge soll das System 130 Petaflops erreichen und damit erstmals die 100-Petaflops-Marke knacken. (Weiter lesen)