Die Preisschere zwischen Elektroautos und Verbrennern in Deutschland schließt sich langsam. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Preisunterschied im Oktober deutlich geschrumpft ist. Welche Faktoren treiben diese Entwicklung voran und was be…
Volkswagen senkt den Preis für sein Elektro-Einstiegsmodell ID.3 deutlich. Ab Oktober wird der Kompaktwagen für unter 30.000 Euro erhältlich sein. Die Maßnahmen machen den ID.3 zu einem der günstigsten elektrischen Kompaktmodelle in Deutschlan…
Die SPD plant eine Neuauflage der Umweltprämie, um den Automarkt anzukurbeln. Bis zu 6000 Euro sollen Käufer beim Umstieg auf E-Autos erhalten. Die Opposition kritisiert den Vorschlag scharf und fordert stattdessen Technologieoffenheit. (Weit…
Die Masche ist so dreist wie einfach, in ganz Europa werden seit Monaten Betrugsfälle registriert: Kriminelle platzieren an Ladesäulen verschiedener Anbieter QR-Codes, die auf gefälschte Seiten leiten. So will man Kreditkartendaten erbeuten. …
Das weltweite Wachstum im Markt für E-Autos hat sich verlangsamt, die Industrie sucht nach Gründen und Lösungen. Jetzt bringt der Chef von Rivian einen interessanten Faktor ins Spiel. Aus seiner Sicht kann man zu vielen Autoherstellern vorwerfe…
Es wird viel investiert, um Bürger zum Umstieg auf E-Autos und andere umweltschonend Verkehrsmittel zu bewegen. Ein Blick auf die Dienstwagen-Flotte deutscher Politiker zeigt aber schnell, dass viele Amtsträger immer noch mit wahren CO2-Schleud…
Der Absatz von E-Autos in Deutschland schwächelt dramatisch, rund 100.000 Fahrzeuge sollen aktuell bei Händlern und Herstellern herumstehen. Auch Tesla kämpft mit vollen Parkplätzen und reduziert den Preis für vorkonfigurierte Model Y um tausen…
Schon Anfang des Jahres gab es die Meldung, dass der deutsche Automobilriese Mercedes bei seinen E-Autos den „Rückwärtsgang“ eingelegt hat. Nun ist klar: Der Konzern stoppt die „MB.EA-Large“-Plattform, denn die Projekte werden zu teuer. (Weit…
Tesla will sein Ladenetzwerk und vor allem die Schnelllade-Lösung Supercharger für Besitzer anderer Marken schmackhaft machen. Für kurze Zeit ist das Aufladen an den Tesla-Säulen vollkommen kostenlos. Die Aktion läuft nur kurz, die Tesla-App is…
VW-Marken-Chef Thomas Schäfer hat nach den Hiobsbotschaften der letzten Wochen zur Zukunftsfähigkeit des VW-Konzerns jetzt in einem Interview mehr zu den Plänen verraten, mit denen Volkswagen das Rudern wieder herumreißen will. Dazu gehören gün…