Rekordreichweite, Blitzladen, KI-Integration: Der neue Mercedes CLA will die Elektromobilität neu definieren. Mit bis zu 792 Kilometern Reichweite, 320 kW Ladeleistung und dem hauseigenen MB.OS-System läutet die Stuttgarter Coupé-Limousine eine…
Der kriselnde japanische Autobauer Nissan, einst der sechstgrößte Autohersteller weltweit, könnte bald unerwartete Retter finden: Elon Musk und Tesla. Pläne für die Beteiligung des US-Elektroautoherstellers an Nissan sind nun durchgesickert….
Volkswagen plant ein elektrisches Einstiegsmodell für rund 20.000 Euro. Das möglicherweise als VW ID.1 bezeichnete Elektroauto soll 2027 auf den Markt kommen und die E-Mobilität für breitere Käuferschichten attraktiv machen. Erste Designskizz…
Elektroautos punkten 2024 mit geringeren Antriebskosten als Verbrenner. Eine aktuelle Studie zeigt: Wer zu Hause laden kann, spart bis zu 47 Prozent. An öffentlichen Ladesäulen schmilzt der Kostenvorteil jedoch. Die Ladeinfrastruktur bleibt …
Wie jedes Jahr hat der Allgemeine Deutsche Automobil-Club auch 2024 die besten Autos gekürt. Wie schon 2023 dominieren auch dieses Mal wieder Elektromodelle die Rangliste und belegen die vordersten Plätze. Das hat zum Teil einfache Gründe. (W…
Ford enthüllt den elektrischen Puma Gen-E für 2025. Das kompakte SUV verspricht Effizienz und Praktikabilität, muss sich aber gegen starke Konkurrenz behaupten. Mit kleiner Batterie und ambitioniertem Preis steht der Stromer vor Herausforderung…
Tesla kündigt sein jährliches Holiday Update an, das zeitnah ausgerollt wird. Die Software-Offensive des E-Auto-Herstellers bringt Neuerungen wie eine Apple Watch-App, verbesserte Navigationsfunktionen und Sicherheitsfeatures. Auch der…
Der Auto Club Europa (ACE) hat mehr als 1000 E-Auto-Fahrer zur Schnellladeinfrastruktur in Deutschland befragt. Ein Großteil der Befragten sind zufrieden mit dem Angebot. Kritik gibt es vor allem an den hohen Preisen und fehlenden Überda…
Tesla verliert an Boden im deutschen E-Auto-Markt: VW und BMW überholen den einstigen Marktführer bei Neuzulassungen. Experten sehen Imageprobleme und fehlende Alleinstellungsmerkmale als Gründe für den Rückgang. Die deutschen Hersteller gewinn…
Audi wagt in China einen radikalen Schritt: Eine neue Elektroauto-Marke ohne die ikonischen vier Ringe soll junge, technikaffine Kunden ansprechen. Kann die Kooperation mit SAIC den Autobauer im umkämpften chinesischen Markt für E-Autos wiede…