Tesla hat ein neues Update gestartet, das als eine weitere wichtige Voraussetzung für die „Full-Self Driving“-Funktion gilt. Es handelt sich dabei um die Erkennung und Anzeige von Stoppschildern, Ampeln und weiteren Fahrbahnmarkierungen. (W…
Bereits Anfang des Jahres hatte Lidl angekündigt, massiv in den Ladesäulen-Ausbau für Elektrofahrzeuge zu investieren. Jetzt hat der Konzern noch konkretisiert: Auf jedem Parkplatz der rund 3900 Kaufland- und Lidl-Märkte in Deutschland soll ei…
In der Diskussion um die Effektivität von Elektroautos in Bezug auf den CO2-Ausstoß wird von Kritikern oft die Batterieproduktion als Argument angeführt – oft mit falschen Zahlen. Eine aktualisierte Studie zeigt jetzt, dass die Fertigung der En…
In der Diskussion um die Effektivität von Elektroautos in Bezug auf den CO2-Ausstoß wird von Kritikern oft die Batterieproduktion als Argument angeführt – oft mit falschen Zahlen. Eine aktualisierte Studie zeigt jetzt, dass die Fertigung der En…
Eine der großen Sorgen bei der Kaufentscheidung für Elektroautos liegt bei der Lebensdauer des Akkus. Denn Ersatz ist ziemlich teuer. Allerdings zeigen auch neueste Langzeit-Daten aus der Praxis, dass die Bedenken ziemlich unbegründet sind. (…
Tesla ist schon seit einer ganzen Weile der Vorreiter in Sachen Elektromobilität. Doch der Autobauer und auch die Technik sind umstritten, vor allem weil die Akkus problematisch sein können. Vor allem dann, wenn es um Unfälle geht. Das musste …
Der Wunsch nach Reichweite bei E-Autos steht bei den meisten deutschen Autofahrern in keinem Verhältnis zum täglichen Bedarf. Wie Eon in einer Umfrage ermittelt, Fahren die meisten Deutschen am Tag maximal 50 Kilometer, viele erwarten von E-Au…
Seit Wochen wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Tesla baut ein neues Werk für Elektroautos und die dazugehörigen Batterien in Berlin. Genauer gesagt wohl in der Nähe von Berlin, doch die Hauptstadt selbst soll auch ein Entwicklungs- und D…
Die Bundesregierung will den Ausbau der Ladestationen-Infrastruktur für Elektroautos deutlich voranbringen – auch, um eines der größten Vorurteile gegen Elektromobilität entgegenzutreten. Denn die Angst, keine freie Ladesäule zu finden ist groß…
Der Automobilkonzern Volkswagen will den Ausbau der Elektromobilität in einigen Jahren auch mit einem Fahrzeug befeuern, dass mit einem vergleichsweise niedrigen Einstiegspreis daherkommt. Unter der 20.000-Euro-Marke will man hier bleiben. (W…