Untersuchungen haben zwar längst bewiesen, dass Elektroautos viel seltener Feuer fangen als Verbrenner- oder Hybridautos, Brände sind aber für viele bis heute eine Horrorvorstellung in dieser Fahrzeugkategorie – dazu zählt auch dieser Vorfall m…
Einmal im Jahr kommen Weihnachtsmann und Osterhase, einmal feiert jeder Geburtstag und einmal verspricht Elon Musk für „spätestens in einem Jahr“ vollautonomes Fahren. Nun war es wieder so weit, laut Musk werden Teslas in einem Jahr ganz ohne A…
Volkswagen wird schon morgen, am 20. Mai 2022, den Vorverkauf für den lange erwarteten ID.Buzz starten. Der kleine knuffige Elektro-Bus kann zum Start allerdings nur in einer gehobenen Ausstattung bestellt werden – damit ist der ID.Buzz kein gü…
Tesla hat jetzt in Europa seinen Test, die Supercharger-Standorte auch für Fremdfabrikate zu öffnen, erweitert. Voraussetzung zum Laden ist neben CSS am Fahrzeug die Tesla-Smartphone-App. Es gibt allerdings eine große Enttäuschung für E-Auto-Fa…
Vor kurzem hieß es noch, dass der neue Elektro-DeLorean vermutlich im August in Marktreife vorgestellt werden soll. Jetzt gibt es neue Informationen – der DeLorean EVolved wird demnach noch in diesem Monat präsentiert. (Weiter lesen)
Volkswagen hat bisher noch nicht allzu viel über den neuen ID.Buzz verraten – vor allem den Preis blieben die Wolfsburger bisher schuldig. Doch jetzt gibt es einen ersten Anhaltspunkt durch die Eintragung in der BAFA-Liste für die förderfähigen…
Volkswagen ist derzeit der zweitgrößte Elektroautobauer der Welt und solche Autos sind gefragter denn je. Das hängt u. a. mit dem Ukraine-Krieg und gestiegenen Benzinkosten zusammen. Für VW bedeutet das aktuell: Man muss das „Ausverkauft“-Schil…
Tesla hat bestätigt, dass fast die Hälfte aller im letzten Quartal produzierten Fahrzeuge bereits mit kobaltfreien Eisenphosphat-Batterien (LFP oder LEP genannt) ausgestattet wurden. Damit belegt der Konzern, dass man bei der Umstellung schon w…
Im Koalitionsvertrag ist festgelegt, dass eine Überarbeitung der Förderprämien für Elektro-Autos und Hybride kommen wird. Jetzt sind überraschende Details aus den neuen Regierungsplänen durchgesickert – demnach wird die Hybridförderung früher a…
Volkswagen hat eine Reihe an Verbesserungen seiner MEB-Plattform vorgestellt, auf der alle Elektrofahrzeuge des Konzerns basieren. Bis 2025 ist dabei in etwa geplant, Modelle mit einer Reichweite von 700 Kilometern auf den Markt zu bringen. (…