Microsoft soll mit seinem Office-Paket massiv gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen. Die Telemetrie-Funktionen der Software würden in großem Umfang sensible Daten der Nutzer sammeln und unter anderem auch an Datenz…
Der Software-Hersteller Opera hat eine neue Version seines gleichnamigen Browsers für Android vorgestellt, die eine neue Option mitbringt, dank der die für viele Anwender störenden Abfragen diverser Websites wegen Cookie-Einstellungen und ähnli…
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) scheint nun Betrüger die per Fax operieren wieder zu Hochleistungen auflaufen zu lassen: In den vergangenen Tagen wurden immer mehr Fälle bekannt, bei denen Firmen, Freiberufler und Einzelunternehmen …
Viele Datenschützer feiern die neue europäische Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, als großen Erfolg. Eine Umfrage zeigt, dass aber nur sehr wenige Menschen daran glauben, dass die Verordnung wirklich für einen besseren Schutz ihrer Daten…
Die Schufa, die in Deutschland die Kreditwürdigkeit von Menschen einstuft, bedient sich dazu zahlreicher Datenquellen. Die Frage ist, ob diese mit der jüngsten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vereinbar sind. Die Welt hat sich Anfang der Wo…
Ein wichtiger Teil des Geschäftsmodells der Schufa könnte sich durch die neuesten gesetzlichen Regelungen schlichtweg in Luft auflösen. Von den Verbrauchern wird die Firma unter Umständen kein Geld mehr verlangen dürfen, wenn diese einen Einbli…
Einige Abmahnanwälte scheinen das Inkrafttreten der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fest in ihrem Jahresbudget einkalkuliert zu haben. Dumm ist es dann, wenn schlicht niemand vorbeikommt, der einen Wettbewerber wegen vermeintlichen Re…
Der CDU ist jetzt aufgefallen, dass die jüngsten Änderungen im Datenschutzrecht durchaus das Potenzial in sich tragen, die Abmahnindustrie wieder aufleben zu lassen. Jetzt beginnt man daher hektisch an neuen Regelungen zu arbeiten, mit denen ve…
Der Verein „Noyb“ mit dem umtriebigen Datenschützer Max Schrems an der Spitze, hat mit der Einführung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU gleich vier große Unternehmen angezeigt. Die Beschwerden richten sich gegen Android, F…
Heute tritt die viel diskutierte neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU in Kraft und diese nervt praktisch jeden, der auch nur ansatzweise irgendetwas mit dem Internet zu tun hat, sei es als Webseiten-Betreiber oder auch Nutzer. Europä…