Ein einfaches Fax kann zu einem Sicherheitsproblem für Netzwerke bei Unternehmen, Privatanwender und Behörden werden: Sicherheitsforschern ist es gelungen, mit Schwachstellen in den sogenannten All-in-One-Druckern dahinterliegende Netzwerke zu…
Eine Non-Profit-Organisation aus den USA will mit einer neuen Idee dafür sorgen, dass auch Menschen in verarmten Regionen der Welt ein eigenes Dach über dem Kopf haben können – dank Häusern aus dem 3D-Drucker. Auch der Bau geht dabei erstaunlic…
Obwohl das sprichwörtliche papierlose Büro längst nicht in Sichtweite ist, gelten Drucker inzwischen ein wenig als graue Nutzungsmasse, die man halt irgendwo herumstehen hat. Marktführer HP will nun aber zeigen, dass es auch anders geht und sic…
Der Verdacht, dass viele Hersteller von Elektronikgeräten ihre Produkte nach der Garantiezeit geplant ableben lassen, steht schon lange im Raum. Im Fall des Druckerherstellers Epson will die französische Staatsanwaltschaft nun Licht ins Dunk…
Im Fall der durch ein am letzten Patch-Day veröffentlichtes Update lahmgelegten Nadeldrucker von Epson kann jetzt Entwarnung gegeben werden. Microsoft hat ein weiteres neues Update für die betroffenen Betriebssysteme veröffentlicht, mit dem die…
Die kommenden Besatzungen der Internationalen Raumstation ISS können sich darauf freuen, im Alltag zumindest an einer Stelle ein neueres Stück Technik verwenden zu können als ihre Kollegen: Unser Außenposten im All bekommt im nächsten Jahr neue…
Es ist auch heute nicht notwendig, unbedingt bei den neuen IoT-Geräten nach Schwachstellen zu suchen, die aus der Nachlässigkeit der Entwickler entstehen. Fündig wird man durchaus auch bei etablierten IT-Produkten wie Druckern. Aktuell steht de…
Nach einem Firmware-Update sieht sich HP mit einem Problem konfrontiert, dass im letzten Jahr für viel Ärger gesorgt hat. Nach der Installation verweigern Drucker den Dienst, wenn Patronen von Drittanbietern genutzt werden. Dieses mal handelt HP aber schnell. (Weiter lesen)
Das Pariser Start-up Prynt hat einen gleichnamigen Fotodrucker auf den Markt gebracht, der das iPhone in eine Sofortbildkamera verwandelt. Darüber hinaus hat das Gerät aber noch mehr zu bieten und kann Fotos mit passender App sogar „zum Leben erwecken“. (Weiter lesen)
2,50 Euro als Gebühr für den „Selbstausdruck von Event-Tickets“ hatte der Online-Tickethändler Eventim bisher seinen Kunden berechnet und 29,90 Euro für eine Premiumversand von Tickets. Die Klauseln in den entsprechenden AGB seien intransparent, entschied nun das Oberlandesgericht Bremen und bestätigte damit ein Urteil der Vorinstanz, die die Gebühr schon für rechtswidrig erklärt hatte. (Weiter lesen)