Schlagwort: Drohnen

DJI Neo 2 vorgestellt: Mini-Drohne erhält 4K/60-Upgrade und LiDAR

Erst in China, bald in Europa: DJI präsentiert die neue Neo 2 mit 4K60-Videos und Rundumüberwachung via Lidar. Die kompakteste Drohne des Herstellers erhält somit ein Upgrade, wird aber auch teurer. Wir haben die ersten Details zusammengetragen…

Beeindruckender Tanz: Drohnenschwärme für Schwerlasttransporte

Ein Team der TU Delft hat einen Algorithmus entwickelt, mit dem mehrere autonome Drohnen Lasten gemeinsam tragen können. Das System reagiert in Echtzeit auf Wind und Bewegung – ein Schritt hin zu präzisen Transporten in schwer zugänglichen Umge…

Shield AI enthüllt X-BAT: Stealth-Drohne wie aus einem Marvel-Film

Shield AI hat mit seiner neue X-BAT-Drohne ein autonomes Tarnkappen-Flugzeug vorgestellt, das ohne Startbahn abheben kann. Das futuristisch aussehende Kampfflugzeug soll ab 2026 erste Tests absolvieren und Teil einer autonomen US Air Force werd…

Ukraine baut aus Kleinflugzeug-Bausätzen Kamikaze-Bomber-Drohnen

Das 14. Regiment der ukrainischen Drohnenstreitkräfte wandelt handelsübliche Ultraleichtflugzeuge in ferngesteuerte Bomber um. Die „Horynych“-Drohnen erreichen Ziele tief in Russland und sollen bereits Schäden in Milliardenhöhe verursacht haben…

Autonomes Drohnen-Mutterschiff: Boeing enthüllt CxR-Wandelflugzeug

Boeing stellt einen neuen unbemannten Senkrechtstarter mit schwenkbaren Rotoren vor, der künftig bemannte Helikopter der US-Armee unterstützen soll. Das sogenannte CxR könnte das größte unbemannte Luftfahrzeug der Armee werden. (Weiter lesen)…

Chinesischer Next-Gen-Panzer trifft Ziele außerhalb der Sichtweite

Chinas neue „Type 100“-Panzer setzen auf Fernkampf statt die für diese Waffenart typischen Nahgefechte. Die Volksbefreiungsarmee nutzt vernetzte Sensoren und KI für Gefechte jenseits der Sichtweite – ein Wandel der gängigen Panzerdoktrin. (We…

Steuern per Tablet: Sikorsky enthüllt autonomen Black-Hawk-Helikopter

Sikorsky präsentiert mit dem U-Hawk den ersten vollautonomen Black-Hawk-Hubschrauber. Der verzichtet komplett auf ein Cockpit. Jeder Soldat soll den U-Hawk nach einer kurzen Einweisung mittels eines Tablets programmieren und fliegen können. (…

UAV-Allianz: Deutsche Firmen entwickeln fortschrittliche Drohnen

Die deutschen Rüstungsfirmen Hensoldt und Avilus schmieden eine strategische Allianz für hochmoderne Drohnensysteme. Die Koope­ration soll Deutschlands technologische Souveränität stärken und Maßstäbe bei unbemannten Aufklärungssystemen setzen….

Deutschland: Polizei soll der Abschuss von Drohnen erlaubt werden

Die Bundesregierung will der Polizei zukünftig ausdrücklich erlauben, unbemannte Fluggeräte, also Drohnen, im deutschen Luftraum abzuschießen. Dies soll aber nur gelten, wenn sie auf irgendeine Weise eine Gefahr darstellen. (Weiter lesen)

Skalierbar und vielseitig: Sikorsky stellt innovative Nomad-Drohnen vor

Sikorsky stellt mit der Nomad-Familie eine neue Generation autonomer VTOL-Drohnen vor, die ohne Landebahnen auskommen. Das skalierbare System reicht von kleinen Aufklärungsdrohnen bis hin zu Modellen in der Größe eines Black-Hawk-Hubschraubers….