Nicht nur Amazon experimentiert mit der Lieferung von Paketen per Drohne, auch in Russland arbeitet man an der Zukunft der Luftpost. Im aktuellen Fall landete die russische Post auf dem harten Boden der Realität oder besser gesagt der harten Wa…
Der chinesische Quadrocopter-Hersteller DJI hat sein neuestes Drohnenmodell vorgestellt: Die Mavic Air fällt äußerst kompakt aus und lässt sich für den Transport zusammenklappen. Videos nimmt sie in 4K bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Unser Koll…
Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht lustig klingt: Eine Drohne betrunken steigen zu lassen kann durchaus gefährlich sein, vor allem dann, wenn man die Kontrolle über das Fluggerät verliert und das zu Sachbeschädigung oder womöglich Ver…
Damit die zukünftigen Lieferdrohnen von Amazon keinen Schaden auf dem Boden anrichten können, hat sich der Versandhändler ein Patent für die Selbstzerstörung der Flugobjekte angemeldet. Sobald es zu einem Absturz der Drohne kommt, wird diese in…
Drohnen sind seit einiger Zeit einer der ganz großen Hits, auch dieses Jahr werden viele überlegen, eine zu kaufen, um sie unter den Weihnachtsbaum zu legen. Dabei sollte man aber lieber etwas mehr investieren, denn billige Drohnen haben beim a…
Autonomes Fahren ist nicht der einzige Bereich, an dem Wissenschaftler zur Zeit intensiv Forschen. Auch bei der Computersteuerung von Drohnen scheint es rasant voranzugehen. Die NASA konnte in einem neuen Experiment nun zeigen, dass eine KI-…
An der Harvard University arbeitet ein Forscher-Team seit Jahren an winzigen Robotern, die Anleihen an den Fähigkeiten von Insekten nehmen. Das neueste Modell, das sie nun präsentieren konnten, ist ein echtes amphibisches System: Das kleine Rob…
In Dubai sind jetzt die Testflüge mit Drohnen aufgenommen worden, die in Zukunft als fliegende Taxis Personen durch die Stadt befördern sollen. Die Technik stammt dabei vom deutschen Startup E-Volo, das seit einigen Monaten mit den Partnern aus dem arabischen Emirat zusammenarbeitet. (Weiter lesen)
Parrot tut einiges dafür sich in Sachen Consumer-Drohnen wieder stärker an der Spitze zu positionieren – hier haben diverse nachrückende Anbieter in den vergangenen Jahren immerhin ordentlich gewildert. Das neue System Bebop 2 Power nimmt sich nun eines der drängendsten Probleme an: Der Flugzeit. (Weiter lesen)
In vielen Ländern der Welt kommen zunehmend mehr Hobby-Drohnen zum Einsatz. Hierdurch steigt jedoch auch die Anzahl an Zwischenfällen, die mit den Fluggeräten zusammenhängen. Wie bereits einzelne Länder zuvor möchten jetzt die Vereinten Nationen selbst dagegen vorgehen. (Weiter lesen)