Am 6. Januar stürmten Anhänger von US-Präsident Trump das Kapitol, unter ihnen befanden sich auch deklariere Neonazis. Mittlerweile wird bei den Vorfällen immer klarer, dass es etliche Hinweise auf diesen Coup-Versuch gab, diese wurden ignorie…
Drei der größten und einflussreichsten Technologie-Konzerne der USA – Microsoft, Facebook und Google – haben sämtliche Spenden an politische Organisationen gestoppt. Sie reagieren damit auf die Angriffe auf das US-Parlament in der letzten Woche…
Die Social-Media-Plattform Parler, die vor allem bei Anhängern von US-Präsident Trump beliebt ist, bekommt nach dem Sturm auf das Kapitol viel Gegenwind zu spüren. Konkret bedeutete das nicht nur den Rauswurf bei Google und Apple, auch Amazon …
Noch-US-Präsident Donald Trump wurde nach dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol auf praktisch allen relevanten Social-Media-Plattformen gesperrt, seine Fans wandten sich deshalb der rechten Twitter-Alternative Parler zu. Doch diese erleb…
Nachdem das Twitter-Konto von Donald Trump dauerhaft gesperrt wurde, kommunizieren zahlreiche Anhänger des US-Präsidenten über die Social-Media-App Parler. Nun haben Google und Apple auf die dort geposteten Gewaltaufrufe reagiert. Die App wu…
Die Plattform Twitter hat nach den erneuten Meldungen, die Noch-US-Präsident Donald Trump veröffentlicht hatte, seinen Account nun dauerhaft gesperrt. Hintergrund ist das „Risiko einer weiteren Anstiftung zur Gewalt“. (Weiter lesen)
In einem Monat treten außerhalb der EU die neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp in Kraft, diese sehen einen umfassenden Datenaustausch mit Facebook vor. Elon Musk kritisierte in einem Tweet das soziale Netzwerk und empfahl als alternativen M…
Der Micro-Blogging-Dienst Twitter hat vor wenigen Minuten eine vorläufige Sperrung des Nutzerkontos von US-Präsident Donald Trump veranlasst. Das Unternehmen begründete den Schritt mit drei Tweets, in denen Trump zu Handlungen aufrief, die Ge…
Der US-Präsident Donald Trump hat in seinen letzten Amtstagen weitere Sanktionen gegen chinesische Konzerne verkündet. Bald haben US-Unternehmen keine Möglichkeit mehr, mit acht App-Anbietern aus China zu kooperieren. Hiervon ist auch der Be…
Eigentlich wurde bei der US-Präsidentschaftswahl im vergangenen November ein Machtwechsel eingeleitet, der bei vielen verhasste Donald Trump wurde abgewählt. Doch Trump und seine Anhänger klammern sich an die Macht und das verstört auch viele…