In wenigen Tagen läuft die US-Präsident Trump aufgeschobenen Frist für den Verkauf der „westlichen“ Ausgabe des Kurzvideo-Doomscrollers TikTok ab. Kurz vor dem Ende hat ausgerechnet Amazon offenbar ein Gebot für den Kauf von TikTok abgegeben. …
Trump-Sicherheitsberater Michael Waltz steht erneut in der Kritik: Nach dem Signal-Leak soll er laut Berichten auch seinen privaten Gmail-Account für Regierungsgeschäfte genutzt haben – ein potenzielles Sicherheitsrisiko für sensible Informatio…
Für die neue US-Regierung unter Donald Trump ist das „Signal-Gate“ bereits wieder beendet. Der Vorfall, bei dem ranghohe Regierungsmitglieder einen Journalisten bei der Planung von Militäraktionen über Signal mitlesen ließen, soll nicht weit…
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 75 Prozent der US-Wissenschaftler es sich vorstellen können, das Land zu verlassen. Die massiven Kürzungen der Trump-Regierung bei Forschungsgeldern und das politische Klima treiben viele nach Europa und Kanada…
Tesla verzeichnet mit einem Kursverlust von 36 Prozent das schlechteste Quartal seit 2022. Elon Musks politische Aktivitäten und Trumps Zölle belasten den Elektroautobauer. Gleichzeitig häufen sich Proteste gegen sowie Angriffe auf Tesla-Fahrze…
Während die Tesla-Aktie abstürzt und die Proteste zunehmen, sucht Elon Musk die Schuldigen. Ohne Beweise zu liefern, behauptet er, die Demonstranten seien bezahlt. Außerdem fordert er die Inhaftierung angeblicher Geldgeber. (Weiter lesen)
Rund um die Frage der Zukunft TikToks ist es zuletzt recht ruhig geworden. Doch nun erklärte US-Präsident Donald Trump, dass es noch vor dem Ablauf der Frist am kommenden Samstag eine Lösung für den anstehenden Verkauf der Plattform geben wird….
Als Reaktion auf Donald Trumps Ankündigung höherer Autozölle bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine ungewöhnliche Gegenmaßnahme ins Gespräch: Eine Abgabe von 10 Cent auf iPhone-Updates – doch ist das eine ernsthafte Option? (Weiter les…
Die EU-Kommission will in der nächsten Woche wahrscheinlich neue Geldstrafen gegen die beiden US-Konzerne Meta und Apple wegen Verstößen gegen das Digitalmärktegesetz (DMA) verhängen. Wie jetzt bekannt wurde, plant man aber milde Strafen, um US…
Nach dem Messenger-Leak von Militärplänen über Signal sucht das Weiße Haus nach Erklärungen. US-Präsident Donald Trump spricht von einer „Hexenjagd“ und äußert Zweifel an der Sicherheit der App. Die Sache könnte dennoch juristische Folgen haben…