Vor kurzem Apple per iOS 17.4 Änderungen durchgeführt und reagiert damit auf neue EU-Richtlinien. Damit werden nun – theoretisch – Sideloading und externe Zahlungsquellen möglich, eine lange Forderung von Spotify und Co. Doch dort ist man alles…
Mit iOS 17.4 kommen große Veränderungen auf europäische iPhone-Nutzer zu. Erstmals ermöglicht Apple selbst die Flucht aus dem „Walled Garden“, etwa mit alternativen App-Stores, Sideload und mobilem Bezahlen ohne Apple Pay-Zwang. Die erste Bet…
Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram wird noch vor dem Inkrafttreten des neuen Digitalmärktegesetzes (Digital Markets Act, DMA) in der Europäischen Union dafür sorgen, dass man die Konten der beiden Dienste auf Wunsch entkoppeln kann. …
Der Computerkonzern Apple wirft der EU vor, die eigenen Rechtsvorschriften falsch auszulegen und anzuwenden. Denn die eigene AppStore-Plattform sei kein einzelner zentraler Plattformdienst. Vielmehr gebe es fünf völlig eigenständige AppStores. …
Die EU-Kommission ermittelt ab sofort ganz offiziell gegen X, den Mikro-Blogging-Dienst, den Elon Musk vor einiger Zeit für zig Milliarden Dollar übernahm. X, früher Twitter, soll gegen diverse EU-Gesetze verstoßen, allen voran der Digital Serv…
Die EU hat 2022 das Gesetz über digitale Märkte verabschiedet und die zunächst sechs betroffenen Unternehmen (Alphabet, Amazon, Apple, Bytedance, Meta und Microsoft) müssen an ihren Angeboten diverse Anpassungen vornehmen. Bei Microsoft ist u. …
Die tief in Windows 10 und Windows 11 integrierten Bestandteile des Edge-Browsers und der Bing-Suche können in Zukunft deinstalliert werden. Microsoft kommt somit dem Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union nach. Eine erste Preview ist…
Seit Jahren versuchen diverse Konkurrenten, Apple dazu zu bringen, iMessage mit anderen Messaging-Diensten kompatibel zu machen. Nachdem man damit bisher wenig Erfolg hatte, wollen Google und Vodafone nun ein neues EU-Gesetz nutzen. (Weiter l…
In Berlin sind es heute Nacht mindestens -7°C, in der Hölle ist es aber derzeit wohl deutlich kälter. Genauso wahrscheinlich wie das Zufrieren der Hölle ist das, was gestern Abend bekannt wurde: Apple öffnet iOS auf iPhone und iPad für die App-…
In der EU sind jetzt neue Vorschriften in Kraft getreten, die Apple zwingen könnten, seine iOS-Plattform für andere Stores und das Sideloading von Apps zu öffnen. Wahrscheinlich wird die Auseinandersetzung darum vor Gericht enden. (Weiter les…