Schlagwort: DMA

Microsoft, Amazon, Google: EU schreitet wegen Cloud-Ausfällen ein

Die großen Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud könnten schon bald stärker ins Visier der EU geraten. Nach Informationen aus EU-Kreisen, die anonym blei­ben wollen, bereitet die Kommission eine Marktuntersu…

EU zwingt WhatsApp zur Öffnung: Messenger startet Third-Party-Chats

WhatsApp startet in Europa die Interoperabilität mit anderen Messa­ging-Apps. Nutzer können bald mit Drittanbieter-Chats kom­mu­ni­zie­ren – die Funktion ist optional und nur auf Mobilgeräten verfügbar. Der erste Schritt zur App-übergreifenden …

Abstrafung gesponserter Artikel: EU startet Untersuchung gegen Google

Die EU-Kommission bereitet eine weitere Wettbewerbsuntersuchung gegen Google vor. Im Zentrum stehen Vorwürfe, wonach Nachrichtenportale in den Suchergebnissen herabgestuft werden, wenn diese sogenannte „Third-Party“-Inhalte veröffentlichen. (…

Apple-Studie: Provisions-Senkung im Store kommt nicht bei Nutzern an

Die zwangsweise Senkung der Provisionen für Software, die über Apples App Store vertrieben wird, bringt den Nutzern quasi keine Vorteile. Die Entwickler geben die gesunkenen Ausgaben in aller Regel nicht weiter. (Weiter lesen)

Apple motzt in ungewöhnlich scharfen Worten über die EU-Kommission

Apple attackiert die EU ungewöhnlich scharf und wirft ihr Heuchelei vor. Der Konzern sieht sich durch widersprüchliche Ge­setze in der Zwickmühle: Einerseits soll er Nutzer besser schützen, andererseits wird er gezwungen, Sicherheitsmechanismen…

Apple greift Europas Digitalmärktegesetz vor höchstem EU-Gericht an

Apple wehrt sich mit allen Mitteln gegen eine Einschränkung seiner Aktivitäten in Europa. Vor dem Europäischen Gerichtshof wirft der US-Hersteller der EU vor, mit dem Digitalmärktegesetz die Rechte des Unternehmens hierzulande unrechtmäßig star…

EU will Schutz europäischer Verbraucher nicht für Apple aufweichen

Die EU-Kommission weigert sich, den Schutz europäischer Verbraucher vor Tech-Kartellen aufzuweichen, nur weil Apple dies fordert. Aus Brüssel hieß es, dass der dafür vorgesehene Digital Markets Act (DMA) in seiner derzeitigen Form bestehen blei…

Apple attackiert EU: Firma fühlt sich durch DMA ungerecht behandelt

Apple kritisiert den Digital Markets Act der EU in einer neuen Stel­lung­nahme scharf. Der iPhone-Hersteller sieht sich benachteiligt und warnt vor Nachteilen für europäische Nutzer durch verzögerte Features und Sicherheitsrisiken. (Weiter le…