Die EU-Kommission will in der nächsten Woche wahrscheinlich neue Geldstrafen gegen die beiden US-Konzerne Meta und Apple wegen Verstößen gegen das Digitalmärktegesetz (DMA) verhängen. Wie jetzt bekannt wurde, plant man aber milde Strafen, um US…
Der US-Computerkonzern Apple entgeht offenbar einer potenziell teuren Geldstrafe der EU, nachdem man die Funktion zur Browserwahl bei Apples Betriebssystemen nachgebessert hat. Man hatte Apple wegen Verstößen gegen das Digitalmärktegesetz im V…
Die Europäische Kommission hat Apple angewiesen, sein bisher geschlossenes Ökosystem noch deutlich stärker für konkurrierende Unternehmen zu öffnen. Die Entscheidung ist Teil der Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA). (Weiter lesen)
Die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Teresa Ribera, hat die Politik von US-Präsident Donald Trump scharf kritisiert und gewarnt, dass dieser das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Europa und den USA zerstöre. Beugen wolle man sich dem Druck aus …
Auf der iOS-Plattform zeigen sich jetzt die realen Folgen des europäischen Digital Markets Act (DMA): Apple kritisiert die EU für die Regelung, weil durch sie nun die erste App mit pornografischen Inhalten auf den iPhones gelandet ist. (Weite…
Die Europäische Kommission überprüft derzeit ihre Ermittlungen gegen große US-Technologieunternehmen wie Apple, Google und Meta. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem der Druck von der anderen Seite des Atlantiks anzieht. (Weiter lesen)
…
Die Europäische Union erhöht den Druck auf Apple. Der Staatenbund will den US-Computerkonzern dazu zwingen, sein mobiles Betriebssystem iOS weiter zu öffnen, um es mit Smartwatches, Kopfhörern und anderer Hardware von Drittanbietern kompatibel…
Apple rollt die erste Beta von iOS 18.2 aus und bringt damit neue KI-Funktionen und EU-spezifische Anpassungen. Das Update verspricht innovative Features wie Genmoji und ChatGPT-Integration, bleibt aber vorerst für deutsche Nutzer eingeschränkt…
Ab nächster Woche haben iPad-Nutzer mehr Möglichkeiten als zuvor, Apps auf ihre Geräte herunterzuladen und zu installieren. Denn aufgrund einer Anweisung der EU öffnet Apple sein Ökosystem auf seinen Tablets. Drittanbieter-Stores und weitere A…
Der Musik-Streamer Spotify eröffnet ein weiteres Gefecht gegen den US-Konzern Apple. Diesmal geht es aber nicht um komplexe Zahlungs-Modalitäten. Apple soll vielmehr schon mit der Lautstärke-Regelung die Kartellgesetze der EU brechen. (Weiter…