Die Open-Source-Plattform Codeberg wurde Ziel einer Hasskampagne. Rechtsextreme versenden mithilfe einer Lücke massenweise beleidigende E-Mails an Nutzer. Die Betreiber reagierten prompt, entschuldigten sich und kündigten Verbesserungen an. …
Die jüngsten Entscheidungen von Mark Zuckerberg hinsichtlich (Nicht-)Moderation sorgen intern für Aufruhr und Kündigungsdrohungen. Meta-Mitarbeiter protestieren gegen neue Richtlinien, die LGBTQ+-feindliche Äußerungen und andere Hetze e…
Die Deutsche Bahn macht es, die Deutsche Post macht es und auch viele andere halten es für eine gute Idee: Einige Angebote dieser Unternehmen lassen sich nur nutzen, wenn man ihre Apps und Dienste nutzt. Das darf so nicht weitergehen, meint der…
Die fragwürdige Behandlung einer KI-Forscherin könnte Amazon deutlich mehr Probleme bringen, als „nur“ ein Gerichtsurteil in Personalsachen. Denn in dem Prozess um die Rechtmäßigkeit einer Entlassung kamen auch klar illegale Arbeitsanweisungen …
Ein US-Richter hat jetzt entschieden, dass Twitter gegen eine vertragliche Regelung verstoßen hat, die Bonuszahlungen an Mitarbeiter vorsieht. Es geht dabei um ausgebliebene Auszahlungen in Millionenhöhe. (Weiter lesen)
Eine Vielzahl von amerikanischen Künstlern ruft zum Boykott von Spielstätten auf, bei denen Technologie zur Gesichtserkennung verwendet wird. Sie warnen davor, dass dadurch die Privatsphäre von Konzertbesuchern beeinträchtigt wird und Diskrimin…
Mit der rasend schnellen Einführung neuer Dienste auf Basis von Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sieht sich die Europäische Union nach Angaben von Kommissionspräsidentin Margrethe Vestager gezwungen, schnell konkret…
In den USA haben die Republikaner wegen vermeintlicher Diskriminierung eine Klage gegen Google eingereicht. Es geht dabei darum, dass die E-Mails, die man jetzt im Vorfeld der Midterm-Wahlen an Bürger verschickt, im Spam-Ordner landen. (Weite…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat es jetzt mit einer Diskriminierungs-Klage der besonderen Form zu tun bekommen. Ein Mitarbeiter wollte an seinem Arbeitsplatz nicht länger von einer religiösen Sekte belästigt werden und verlor infolgedes…
2021 sorgte ein Belästigungs- und Diskriminierungs-Skandal bei Activision Blizzard für viel Wirbel in der Gaming-Branche. Zahlreiche Partner kündigten daraufhin an, die Beziehung zum Publisher zu überdenken, auch Microsoft. Wie, wollte Phil Spe…