Schlagwort: Digitalisierung

Sechs, setzen: Abi-Prüfungen in NRW nach Download-Panne verschoben

Eine Download-Panne sorgt dafür, dass das Abitur in NRW nicht wie vorgesehen durchgeführt werden kann. Am Vorabend der Prüfungen wurden zahlreiche Klausuren um zwei Tage verschoben. Hier könnte allerdings der geplante Bahnstreik zu weiteren Pro…

Intel macht sich für die Produktion von ARM-Prozessoren fit

Intel galt bisher im Grunde als maximaler Gegenpol zum Chipdesigner ARM. Doch das ändert sich jetzt. Intel will in der nächsten Zeit sicherstellen, dass seine Halbleiter-Werke für die Produktion ARM-basierter Prozessoren fit gemacht werden. (…

Verfrühter Aprilscherz? Bundesnetzagentur sucht neuen Fax-Anbieter

Ab dem 1. April 2023 sucht die Bundesnetzagentur einen neuen Dienstleister, der für die Behörde „Faxdienstleistungen“ erbringt. Unternehmen können sich bei der Zentralen Beschaffungsstelle mit ihrem Angebot bewerben. (Weiter lesen)

Digitalisierung: Bundesgesetze werden jetzt elektronisch verkündet

Deutschland ist im Bereich der Digitalisierung nicht gerade als Vorreiter bekannt. Trotzdem werden im Land der Faxgeräte langsam Fortschritte erzielt. Seit Jahresbeginn werden Gesetze nicht mehr im gedruckten Bundesgesetzblatt, sondern auf eine…

Private Krankenversicherungen starten die Smartphone-„Chipkarte“

Beim Arztbesuch darf sie einmal pro Quartal nicht fehlen, wer sie vergisst, der muss oft diskutieren, sie nachbringen und wird im schlimmsten Fall nicht behandelt – gemeint ist natürlich die elektronische Gesundheitskarte. Doch diese wird 2023 …