Welche Maßnahmen trifft man für Alterskontrollen und gegen illegale Inhalte? Wenn die drei Pornoplattformen Pornhub, Stripchat und XVideos nicht schnell antworten, droht die EU mit empfindlicher Strafe. Grundlage ist ein neues Gesetz für d…
Die EU-Kommission hat jetzt offiziell eine Untersuchung gegen die chinesische E-Commerce-Plattform AliExpress eingeleitet. Wie aus Brüssel mitgeteilt wurde, geht es um den Vertrieb illegaler Waren und damit verbundener Verstöße gegen ein neues …
Microsoft arbeitet natürlich bereits auf das nächste größere Update für Windows 11 hin. Vor einigen Tagen wurde jetzt erstmals ein konkreter Zeitraum für die Einführung dieses sogenannten „Moment“ 5 Updates erwähnt. (Weiter lesen)
Der neuen Regulierung für große Online-Plattformen müssen sich jetzt nicht nur die großen Social Networks und einige andere große Webseiten stellen. Die EU-Kommission teilte jetzt mit, dass auch drei Erotik-Plattformen unter das Dach des Digita…
Die EU-Kommission ermittelt ab sofort ganz offiziell gegen X, den Mikro-Blogging-Dienst, den Elon Musk vor einiger Zeit für zig Milliarden Dollar übernahm. X, früher Twitter, soll gegen diverse EU-Gesetze verstoßen, allen voran der Digital Serv…
Die zuständigen Stellen in Brüssel dürften in der nächsten Zeit ordentlich mit Bußgeld-Verfahren beschäftigt sein. Denn diverse große Internet-Konzerne ignorieren bisher die Verpflichtungen, die ihnen neue EU-Gesetze auferlegen. (Weiter lesen…
Die neuen gesetzlichen Regelungen in der EU führen nun auch dazu, dass ein großer Sharehoster sein Geschäftsmodell radikal umbaut. Bisher konnte der sich in einer Grauzone bewegende Dienst Uloz diverse juristische Angriffe abwehren, was sich nu…
Elon Musks sehr öffentliches Gezeter um den Digital Services Act der EU ist in einer Hinsicht unbegründet. Aufgrund von Anpassungen, die die EU vorgenommen hat, muss X/Twitter wohl nichts für die Umsetzung des DSA zahlen. Auch Amazon entgeht de…
Der US-Unternehmer Elon Musk ist zunehmend frustriert darüber, dass er sich mit seiner Social Media-Plattform Twitter/X in Europa an die EU-Gesetzgebung halten muss. Ein kompletter Ausstieg aus dem hiesigen Markt wird daher immer wahrscheinlich…
Vor zwei Tagen hat die EU das einst als Twitter bekannte Musk-Netzwerk X aufgerufen, ein Statement zur Welle an Hamas-Propaganda abzugeben. Das tat der Kurznachrichtendienst auch, doch die Antworten genügten der EU nicht. Nun wurde ein offiziel…