Wie erwartet verschärft US-Präsident Donald Trump seine Rhetorik gegenüber Europa und anderen Ländern, die ihrerseits gegen US-Technologiekonzerne vorgehen. Trump droht unter anderem damit, den Zugang zu Produkten von US-Firmen einzuschränken -…
Die Browser-Wars scheinen nie zu Ende gewesen zu sein – es gab lediglich Phasen der Ruhe. Jetzt aber geht es wieder los: Der norwegische Hersteller Opera zieht gegen Microsoft vor Gericht – es geht wieder um die Bevorzugung des hauseigenen Brow…
Apple hat mit iOS 18.6 die vermutlich letzte große Aktualisierung vor iOS 26 veröffentlicht. Neben wichtigen Fehlerbehebungen profitieren besonders europäische Nutzer von vereinfachtem Sideloading außerhalb des App-Stores. (Weiter lesen)
Apple verteilt die dritte Beta von iOS 18.6 und iPadOS 18.6 an Entwickler, die öffentliche Beta lässt dagegen weiter auf sich warten. Während größere Neuerungen ausbleiben, gibt es Hinweise auf verschiedene App-Store-Anpassungen. (Weiter lese…
Apple setzt seine Entwicklungsarbeit an iOS 18 trotz der parallelen Beta-Tests für iOS 26 wie erwartet schnell fort. Die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.6 wurde jetzt veröffentlicht und bringt insbesondere für EU-Nutzer interessante Neuerunge…
Microsoft hat am heutigen Montag bekräftigt, dass die Daten europäischer Cloud-Nutzer zukünftig ausschließlich in Europa gespeichert und verarbeitet werden – im Einklang mit europäischem Recht und unter der Kontrolle von lokalem Personal. (We…
Microsoft entschärft seinen App-Zwang bei Windows: Keine nervigen Edge-Aufforderungen mehr, bessere Standardbrowser-Integration und sogar komplette Microsoft Store-Deinstallation. Gut für uns, doch die Freiheiten gelten nur für europäische Nut…
Das Oberlandesgericht Köln hat eine Eilklage der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta abgewiesen. Der Konzern darf damit wie geplant Facebook- und Instagram-Daten seiner europäischen Nutzer für das Training seiner KI-Systeme verwenden. (Weiter…
Apple bereitet sich darauf vor, seine Betriebssysteme für Sprachassistenten von Drittanbietern zu öffnen. So sollen Nutzer bald ChatGPT oder Google Gemini anstelle von Siri als Standard festlegen können – ein historischer Schritt für das Untern…
Die von der EU-Kommission gegen Apple und Meta verhängten Strafen lässt die US-Regierung erwartungsgemäß nicht unkommentiert stehen. In einer Stellungnahme aus dem Weißen Haus wurde die Entscheidung als „wirtschaftliche Erpressung“ bezeichnet. …