Schlagwort: Digital Markets Act

iOS 18.6: Die nächste Betarunde ist gestartet, das ist neu

Apple setzt seine Entwicklungsarbeit an iOS 18 trotz der parallelen Beta-Tests für iOS 26 wie erwartet schnell fort. Die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.6 wurde jetzt veröffentlicht und bringt insbesondere für EU-Nutzer interessante Neuerunge…

Microsoft gibt Ausblick auf sein neues Daten-Konzept für Europa

Microsoft hat am heutigen Montag bekräftigt, dass die Daten europäischer Cloud-Nutzer zukünftig ausschließlich in Europa gespeichert und verarbeitet werden – im Einklang mit europäischem Recht und unter der Kontrolle von lokalem Personal. (We…

Microsoft gibt auf: Das Ende von nervigen Edge-Popups und App-Zwang

Microsoft entschärft seinen App-Zwang bei Windows: Keine nervigen Edge-Aufforderungen mehr, bessere Standardbrowser-Integration und sogar komplette Microsoft Store-Deinstallation. Gut für uns, doch die Frei­heiten gelten nur für europäische Nut…

Eilantrag abgewiesen: Meta darf Nutzerdaten für KI-Training verwenden

Das Oberlandesgericht Köln hat eine Eilklage der Verbraucher­zentrale NRW gegen Meta abgewiesen. Der Konzern darf damit wie geplant Facebook- und Instagram-Daten seiner europäischen Nutzer für das Training seiner KI-Systeme verwenden. (Weiter…

Apple kapituliert: iPhone-Nutzer dürfen Siri mit ChatGPT & Co. ersetzen

Apple bereitet sich darauf vor, seine Betriebssysteme für Sprachassistenten von Drittanbietern zu öffnen. So sollen Nutzer bald ChatGPT oder Google Gemini anstelle von Siri als Standard festlegen können – ein historischer Schritt für das Untern…

US-Regierung: EU-Strafe gegen Apple ist „wirtschaftliche Erpressung“

Die von der EU-Kommission gegen Apple und Meta verhängten Strafen lässt die US-Regierung erwartungsgemäß nicht unkommentiert stehen. In einer Stellungnahme aus dem Weißen Haus wurde die Entscheidung als „wirtschaftliche Erpressung“ bezeichnet. …

Kampf gegen Desinformation: EU plant Milliarden-Bußgeld für Musks X

Die EU geht auf Konfrontationskurs mit Elon Musks Plattform X: Wegen Verstößen gegen das Gesetz zur Bekämpfung von Desinfor­mation droht eine Strafe von über einer Milliarde Dollar. Das könnte zur ersten großen Durchsetzung des Digital Services…

Epic-Chef bezeichnet Apple und Google als „Gangster-Unternehmen“

Tim Sweeney hat Apple und Google scharf kritisiert und mit Gangs­tern verglichen, die illegale Praktiken fortführen, wenn sich das trotz Strafen lohnt. Besonders die Warnhinweise bei der Installation alternativer Stores schrecken Anwender ab, s…