Ein dänisches Unternehmen hat seine komplette Tesla-Dienstwagenflotte zurückgegeben. Der Geschäftsführer will nicht mit Elon Musks politischem Kurs in Verbindung gebracht werden und nimmt dafür sogar erhebliche Kosten in Kauf. (Weiter lesen)
…
Nach Rossmann, Lichtblick und anderen deutschen Unternehmen kehrt nun auch die Telekom Tesla den Rücken. Die zweitgrößte Dienstwagenflotte Deutschlands nimmt keine neuen Modelle mehr ins Programm. Der Grund ist aber nicht Musks Politik. (We…
Die Regierung will mehr Elektroautos in den Firmenflotten und als Dienstwagen auf den deutschen Straßen sehen. Deshalb legt man jetzt die Förderung neu auf. Unternehmen können deutlich besser abschreiben, absetzbare Dienstwagen können noch teur…
Es wird viel investiert, um Bürger zum Umstieg auf E-Autos und andere umweltschonend Verkehrsmittel zu bewegen. Ein Blick auf die Dienstwagen-Flotte deutscher Politiker zeigt aber schnell, dass viele Amtsträger immer noch mit wahren CO2-Schleud…
Das auf Unternehmenssoftware spezialisierte Unternehmen SAP ist die mit Abstand wertvollste börsennotierte Firma Deutschlands und entsprechend viele Mitarbeiter hat man auch auf der ganzen Welt. Diese nutzen auch Dienstfahrzeuge – Teslas werden…
Der Rückzug vom russischen Markt bedeutete für viele westliche Unternehmen, dass sie im vergangenen Jahr einfach die Geschäfte einstellten. Beim Netzwerkausrüster Cisco war dieser Prozess wesentlich handfester – und dauerte daher auch länger an…