Die neuen Berichte über die geplanten Umbauarbeiten bei Microsoft und die daraus folgenden Entlassungen werden in Deutschland mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Klar ist, dass auch hier viele Beschäftigte mit ihrem Job-Konzept keinen Platz mehr in dem Unternehmen haben dürften. (Weiter lesen)
Weil Deutschland mit der Umsetzung des Breitband-Ausbaus einfach nicht schnell genug vorankommt, wird die EU sich der Sache nun annehmen. In eiem ersten Schritt schickt der Europäische Rechnungshof Prüfer vorbei, die die Ursachen für die offensichtlichen Probleme untersuchen sollen. (Weiter lesen)
Der deutsche Telefon-Hersteller Gigaset bringt mit dem GS170 ein weiteres Einsteiger-Modell zum kleinen Preis auf den Markt. Wie man es schon ein wenig von dem Unternehmen gewohnt ist, bekommt man zu den niedrigen Anschaffungskosten dann doch nicht das schlechteste Gerät geboten. (Weiter lesen)
Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Bundesverfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen haben heute den Verfassungsschutzbericht 2016 vorgestellt. Die Behörde berichtet darin über wachsende Spionageaktivitäten aus G20-Ländern wie Russland, China und der Türkei. Die Anschuldigungen könnten den kommenden G20-Gipfel belasten. (Weiter lesen)
Die Aufregung hierzulande war dann doch greifbar, als klar wurde, dass der US-Geheimdienst NSA nicht nur auch die Daten normaler deutlicher Internet-Nutzer mitliest, sondern auch das Mobiltelefon der Bundeskanzlerin im Visier hatte. Wie sich nu…
In Berlin hat der Branchenverband Bitkom heute sein gesamtes Präsidium neu gewählt. Der bisherige Präsident Thorsten Dirks kandidierte aufgrund seines beruflichen Wechsels als Eurowings-Chef in den Lufthansa-Vorstand nicht mehr, sein Nachfolger ist der ehemalige Deutschlandchef von Microsoft, Achim Berg. (Weiter lesen)
Eine interessante Einzelfall-Entscheidung des Oberlandesgerichts München untersagt der Suchmaschine Google nun, bei einer Suchanfrage auf ein gelöschtes Ergebnis hinzuweisen. In Kooperation mit einem Projekt der Harvard University namens LumenDatabase hatte Google bislang alle Löschanfragen in der Datenbank dokumentiert. (Weiter lesen)
Die Katze ist aus dem Sack: Microsofts „Project Scorpio“ hat einen Namen, einen Preis und einen Termin – die neue Microsoft Xbox One X kommt ab dem 7. November 2017 auch in Deutschland auf den Markt und kostet 499 Euro. Dies gaben die Redmonder anlässlich der Spielemesse E3 in Los Angeles bekannt. (Weiter lesen)
Eigentlich sollte ab kommender Woche alles einfacher werden, was das Roaming im EU-Ausland betrifft. Doch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt jetzt vor Fallstricken in den Vertragsbedingungen der Anbieter – einfach sorglos drauflos Su…
United Internet hat seine Anteile an dem Mobilfunkprovider Drillisch in den letzten Monat schon schleichend auf rund 30 Prozent erhöht. Nun folgt grünes Licht für die Komplettübernahme aus Bonn: Die Finanzaufsicht BaFin stimmt der Übernahme zu. (Weiter lesen)