Schlagwort: Deutschland

40% ohne WLAN: Deutsche Berufsschulen verpassen Digitalisierung

Informatik, Schule, Studium
Der Wandel der Arbeitswelt wird in vielen Bereichen in den letzten Jahren ganz klar von der Digitalisierung dominiert. Deutsche Berufsschulen fehlt aber die technische Ausrüstung, um Schüler hier entsprechend vorzubereiten – in 40 Prozent der Berufsschulen gibt es kein WLAN. (Weiter lesen)

Merkel sieht Gefahr, das Deutschland zum Technik-Museum wird

Google, Google+, Angela Merkel, Bundeskanzlerin, Hangout
Als der aktuelle Bundestag heute zu seiner letzten Sitzung vor den Neuwahlan zusammentrat, war es für alle Beteiligten an der Zeit Bilanz zu ziehen und für die Zukunft zu planen. Dabei zeigte sich, dass die Innovationskraft des Landes sowohl der Regierung als auch der Opposition Sorgen macht. (Weiter lesen)

Google Maps startet Parkplatzsuche jetzt in fünf deutschen Städten

Google, Maps, Google Maps, Kartendienst
Google startet ab sofort auch außerhalb der USA ein neues Feature für Google Maps, mit dem die Parkplatzsuche erleichtert werden soll. Dafür gibt Google in der Kartenansicht am Zielort eine Prognose für die Parkplatz-Situation an. (Weiter lesen)

„Nicht mehr wegzudenken“: Angela Merkel eröffnet erstmals Gamescom

Cdu, Merkel, World Economic Forum
Heute startet die Gamescom 2017 für Medien- und Branchen-Besucher. Dabei konnte die Spielemesse auch erstmals Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Eröffnung begrüßen. Ihr Resümee: „Computer und Videospiele sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.“ (Weiter lesen)

Porsche: 22.000 Fahrzeuge mit Abgas-Manipulationen zurückgerufen

Auto, Autobahn, fahrt
Nachdem bei einem Modell des Porsche Cayenne unzulässige Manipulationen an der für die Reinigung von Abgasen zuständigen Software entdeckt wurden, musste der Autohersteller jetzt europaweit etwa 22.000 Fahrzeuge zurückrufen. Zudem wurde ein Zulassungsverbot für die betroffenen Modelle verhängt. (Weiter lesen)

Glasfaserausbau: Bund fördert Kommunen mit weiteren 865 Mio Euro

Politik, Netzausbau, Csu, Alexander Dobrindt, Minister, BMVI
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute 209 För­der­be­schei­de zum Glasfaserausbau an Landkreise und Kommunen im Umfang von 865 Millionen Euro vergeben. Nach dieser vierten Tranche des ins­gesamt auf vier Milliarden angesetzten Förderprogramms verbleiben noch 900 Millionen für weitere Förderprojekte. (Weiter lesen)