Am deutschen Haupt-Internet-Knotenpunkt in Frankfurt/Main kam es gestern abend zu einem Ausfall, der dafür sorgte, dass dort keine Verbindungen zum weltweiten Internet mehr hergestellt werden konnten. In der Folge waren diverse Internetseiten f…
Vodafone soll einem Medienbericht zufolge noch in diesem Monat bei Otelo LTE-Tarife starten. Bisher blieben die schnellen Optionen für die mobile Internetnutzung der Vodafone-Marke vorbehalten, doch das soll sich jetzt ändern. (Weiter lesen)
…
Angesichts dessen, dass der Verkauf von Spielen nur noch relativ geringe Umsatzsteigerungen bringt, zieht die Branche den Nutzern inzwischen ziemlich erfolgreich mit zahlreichen kleinen Transaktionen in Freemium-Games Geld aus der Tasche. Und a…
Die neue Welle der Digitalisierung in der Wirtschaft bringt Sorgen darüber mit, wie viele Arbeitsplätze im Zuge dieser Entwicklung vernichtet werden. Laut aktuellen Analysen sind diese Bedenken im Wesentlichen aber unbegründet – denn es lässt s…
Die deutsche IT-Branche steht international wesentlich besser da, als man gemeinhin annehmen könnte. Während meist die in den USA entwickelten, in China produzierten und dann nach Deutschland importierten Produkte wahrgenommen werden, hat die h…
Eine neue Untersuchung zeigt einmal mehr: Deutsche zahlen für Tarife mit großem oder unbegrenztem Volumen deutlich mehr als die europäischen Nachbarn. Trotz der Einführung des bisher günstigsten Angebots für eine echte Flatrate durch die Teleko…
Nach langer Vorlaufzeit ist zum 1. April die neue EU-Verordnung für die sogenannte „grenzüberschreitenden Portabilität“ von Online-Inhalten in Kraft getreten. Damit können Europäer nun Streamingdienste auch überall in der EU nutzen – allerding…
Ohne große Ankündigung sind seit kurzem fast alle aktuellen Smartphones aus dem Line-Up des chinesischen Herstellers Xiaomi ohne Umwege über das Ausland auch von deutschen Händlern zu haben. Möglich macht dies wohl ein hierzulande aktiver Distr…
Der massive Rückstand beim Aufbau einer leistungsfähigen Internet-Infrastruktur in Deutschland ist für die Nutzer in den Städten oft nervig, für die Bauern auf dem Land hingegen existenzbedrohlich. Sie fordern daher jetzt eindringlich eine mass…
Die von Microsoft noch vor einiger Zeit mit großem Optimismus gestartete „Deutschland-Cloud“ stellt sich zunehmend als Misserfolg heraus. Aus Sicht vieler Kunden überwiegen die vielfältigen Nachteile des Modells, bei dem Datenzentren der Deutsc…