Das Bundeskartellamt hatte die Übernahme von E-Plus durch Telefonica zwar genehmigt – glücklich ist man in dem Haus mit der Situation aber nicht gerade. Der Chef der Behörde, Andreas Mundt, wünscht sich einen neuen vierten Netzbetreiber und hat…
Bis Ende 2020 will der Provider Vodafone Gigabit-Geschwindigkeit für alle 12,7 Millionen Kabelhaushalte anbieten können. Schon ab der kommenden Woche können die ersten Kunden profitieren, die Vermarktung des Kabel-Glasfasernetzes mit Super Vect…
Es gibt einen neuen Finanzierungs-Plan für den Breitband-Ausbau in Deutschland: Die Bundesregierung hat gestern mit einem neuen Gesetzesentwurf den Weg frei gemacht, um die Einnahmen aus der 5G-Mobilfunkversteigerung im kommenden Jahr gleich in…
Derzeit ist es in Deutschland möglich, sich in fremde Bauarbeiten mit seinen eigenen Glasfaserleitungen „einzuschmuggeln“ – und das ganz offiziell, da es eine Gesetzeslücke gibt, die es erlaubt, von Grabungen für andere Zwecke zu profitieren. N…
Wie die Telekom mitteilt, können 6 Millionen Haushalte in Deutschland ab Anfang August dank Super-Vectoring mit Datenübertragungsraten von bis zu 250 Megabit pro Sekunde versorgt werden. Die Spitzengeschwindigkeit hängt allerdings sehr stark v…
Am Freitagabend dieser Woche lohnt es sich auf jeden Fall, den Blick mal etwas länger Richtung Himmel zu richten. Über Deutschland ist dann die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts zu sehen. Wir verraten euch, wo, wie und wann man…
Nokias Neuauflage des legendären Slider-Phone Nokia 8810 ist ab sofort im deutschen Handel erhältlich. Fans der Marke dürfte das freuen. Das Kult-Handy gibt es jetzt für unter 90 Euro in den Farben Gelb und Schwarz. Viel erwarten sollte man von…
Der US-Autobauer Tesla hat nach der am Dienstag bekannt gewordenen Rückabwicklung des Umweltbonus in Höhe von 2000 Euro für das „Tesla Model S“ Klage vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht. Tesla w…
Die solide und gut ausgebaute Infrastruktur galt einst als wichtige Säule des wirtschaftlichen Erfolges Deutschlands. Doch das ändert sich rasant. Heute beklagen über zwei Drittel der Firmen, dass Infrastrukturmängel ihre Geschäftstätigkeit bee…
Der Umbruch auf dem freien Markt für UKW-Sendetürme hat neben dem wochenlangen Streit um die Gebühren einen weiteren Effekt: Erste Radiosender melden jetzt, dass sie aus Kostengründen ihre UKW-Frequenzen aufgeben müssen. (Weiter lesen)