Elon Musk gibt im Streit mit Brasiliens Justiz nach: X, ehemals Twitter, beugt sich den Forderungen des Obersten Gerichtshofs. Der Konflikt um Meinungsfreiheit und Falschinformationen erreicht damit ein vorläufiges Ende, damit steht einer Freis…
Seit mehreren Monaten warnt das Microsoft Threat Analysis Center (MTAC) vor Versuchen staatlich gesteuerter Akteure, die US-Präsidentschaftswahl 2024 zu beeinflussen. Jetzt weist es auf konkrete Attacken gegen die demokratischen Kandidaten hin….
Meta verbannt russische Staatsmedien wie RT von seinen Plattformen. Der Konzern wirft diesen vor, verdeckte Propaganda-Kampagnen in sozialen Medien durchzuführen. Die Maßnahme erfolgt kurz nach neuen US-Sanktionen gegen russische Medien und vor…
Taylor Swift hat sich in die US-Präsidentschaftswahl eingeschaltet: Die Popikone unterstützt Vizepräsidentin Kamala Harris. Ihre Entscheidung begründet sie mit klaren Worten und KI-Fakes. Ihre Bekanntgabe hatte Humor und eine Katze – ein Seiten…
Bill Gates zeigt sich optimistisch über die KI-Zukunft: Im Interview mit The Verge spricht der Microsoft-Gründer über Chancen und Herausforderungen der Technologie. Dabei äußert er sich weniger besorgt über mögliche Risiken als viele Experten. …
Die Verhaftung von Telegram-CEO Pavel Durov in Frankreich sorgt für Aufsehen. Während das Unternehmen beteuert, Durov habe „nichts zu verbergen“, formieren sich international Proteste. Die Zukunft des Messengers mit fast einer Milliarde Nutzern…
Meta hat eine iranische Hackergruppe aufgedeckt, die hochrangige Politiker über WhatsApp ins Visier genommen hat. Die Angriffe zielten u. a. auf Mitarbeiter von Joe Biden und Donald Trump ab. Der Facebook-Konzern warnte vor Wahlbeeinflussung du…
Auch wenn es in einigen Bereichen weiterhin gut vorangeht, bleiben viele Maßnahmen zum Klimaschutz inzwischen stecken. Seitens der Vereinten Nationen (UN) sieht man die Hauptursache dafür in einer massiven Desinformationskampagne der fossilen W…
US-Behörden haben eine aus Russland betriebene, KI-gesteuerte Desinformations-Kampagne enttarnt, in deren Rahmen zahlreiche Fake-Accounts Propaganda in sozialen Netzwerken verbreiteten. Bots gaben sich hier als menschliche Nutzer aus. (Weiter…
Wie OpenAI mitteilt, haben mehrere Akteure aus China, Russland, dem Iran und Israel ihre KI für das Verbreiten von Desinformationen missbraucht. Das Unternehmen konnte insgesamt fünf Kampagnen identifizieren. Die dazugehörigen Konten seien gesp…