Wie viel verdienen Microsoft-Coder? Eine geleakte Gehaltstabelle enthüllt es. Auffällig: Mitarbeiter in der KI-Abteilung verdienen deutlich mehr als ihre Kollegen. Die durchgesickerten Informationen unterstreichen erneut, wo der Tech-Gigant s…
In einem offenen Brief fordern ehemalige und aktuelle Angestellte der beiden Firmen besseren Schutz für Whistleblower. Momentan hätten Mitarbeiter keine Möglichkeit, interne risikobezogene Informationen zu den KIs mit der Öffentlichkeit zu teil…
Die drei Unternehmen gehören zu den großen Akteuren im Bereich der künstlichen Intelligenz. Gerade erst haben alle ihre neuesten Errungenschaften vorgestellt. Dabei sind interessante und erwähnenswerte Unterschiede deutlich geworden. (Weiter …
Der Suchmaschinenriese aus Mountain View hat heute seine Entwicklerkonferenz Google I/O gestartet und diese stand ganz im Zeichen von KI. Ein besonders interessantes Projekt heißt Project Astra, das ist eine besonders leistungsstarke Allgemein…
Microsoft hat einen weiteren Coup im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) gelandet. Der Softwarekonzern hat einen der Gründer des von Google übernommenen KI-Startups DeepMind angeworben. Er soll jetzt eine neue Konzernsparte leiten, die KI-…
Google hat mit Gemini ein angeblich extrem leistungsstarkes Sprachmodell vorgestellt, das in Konkurrenz mit GPT-4 & Co treten soll. Dabei zeigte man ein beeindruckendes Video, das angeblich die Interaktion mit der KI zeigte. Jetzt ist klar: g…
Google hat mit „Gemini“ ein neues KI-Modell vorgestellt, das nach eigenen Angaben ChatGPT in vielen Tests übertrifft und „fortgeschrittenes Denken“ bei den verschiedenen Aufgaben zeigt. Das Update fließt ab sofort in zahlreiche Google-Produkt…
Forschern und Entwicklern von Google ist es nach eigenen Angaben gelungen, den KI-Chatbot ChatGPT dazu zu bringen, die Daten auszuspucken, mit denen die zugrundeliegenden Large Language Models (LLMs) trainiert wurden. Dabei können auch persönli…
Google ist offenbar in der Lage, die bisher besten Modelle für die Wettervorhersage deutlich zu übertreffen. Über einen längeren Zeitraum hinweg zeigte sich, dass vor allem die Vorwarnzeit für lebensgefährliche Extremereignisse massiv vergrößer…
Künstliche Intelligenzen sind immer noch das Thema der Stunde, auch wenn das dieser Tage eher einen konkreten Anwendungsfall betrifft, und zwar sogenannte Large Language Models (LLMs). Doch das ist nur der Anfang, meint der Co-Gründer von Googl…