Schlagwort: DeepMind

Microsoft bezahlt KI-Programmierer wesentlich besser als andere

Wie viel verdienen Microsoft-Coder? Eine geleakte Gehaltstabelle ent­hüllt es. Auffällig: Mitarbeiter in der KI-Abteilung verdienen deutlich mehr als ihre Kollegen. Die durchgesickerten Informationen unter­streichen erneut, wo der Tech-Gigant s…

Der KI-Wettstreit: Wie sich OpenAI, Google und Microsoft unterscheiden

Die drei Unternehmen gehören zu den großen Akteuren im Bereich der künstlichen Intelligenz. Gerade erst haben alle ihre neuesten Errungenschaften vorgestellt. Dabei sind interessante und erwähnenswerte Unterschiede deutlich geworden. (Weiter …

Microsofts nächster Coup: Ex-Google-Manager leitet neue KI-Sparte

Microsoft hat einen weiteren Coup im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) gelandet. Der Softwarekonzern hat einen der Gründer des von Google übernommenen KI-Startups DeepMind angeworben. Er soll jetzt eine neue Konzernsparte leiten, die KI-…

Google Gemini: Die beeindruckende KI-Demo war fast komplett Fake

Google hat mit Gemini ein angeblich extrem leistungsstarkes Sprach­modell vorgestellt, das in Konkurrenz mit GPT-4 & Co treten soll. Dabei zeigte man ein beeindruckendes Video, das angeblich die Inter­aktion mit der KI zeigte. Jetzt ist klar: g…

ChatGPT & Co: KI plappert Trainingsdaten aus, wenn man richtig fragt

Forschern und Entwicklern von Google ist es nach eigenen Angaben gelungen, den KI-Chatbot ChatGPT dazu zu bringen, die Daten auszuspucken, mit denen die zugrundeliegenden Large Language Models (LLMs) trainiert wurden. Dabei können auch persönli…

DeepMind-Mitgründer: In fünf Jahren hat jeder eigenen KI-„Stabschef“

Künstliche Intelligenzen sind immer noch das Thema der Stunde, auch wenn das dieser Tage eher einen konkreten Anwendungsfall betrifft, und zwar sogenannte Large Language Models (LLMs). Doch das ist nur der Anfang, meint der Co-Gründer von Googl…