Google hat mit Gemini ein angeblich extrem leistungsstarkes Sprachmodell vorgestellt, das in Konkurrenz mit GPT-4 & Co treten soll. Dabei zeigte man ein beeindruckendes Video, das angeblich die Interaktion mit der KI zeigte. Jetzt ist klar: g…
Google hat mit „Gemini“ ein neues KI-Modell vorgestellt, das nach eigenen Angaben ChatGPT in vielen Tests übertrifft und „fortgeschrittenes Denken“ bei den verschiedenen Aufgaben zeigt. Das Update fließt ab sofort in zahlreiche Google-Produkt…
Forschern und Entwicklern von Google ist es nach eigenen Angaben gelungen, den KI-Chatbot ChatGPT dazu zu bringen, die Daten auszuspucken, mit denen die zugrundeliegenden Large Language Models (LLMs) trainiert wurden. Dabei können auch persönli…
Google ist offenbar in der Lage, die bisher besten Modelle für die Wettervorhersage deutlich zu übertreffen. Über einen längeren Zeitraum hinweg zeigte sich, dass vor allem die Vorwarnzeit für lebensgefährliche Extremereignisse massiv vergrößer…
Künstliche Intelligenzen sind immer noch das Thema der Stunde, auch wenn das dieser Tage eher einen konkreten Anwendungsfall betrifft, und zwar sogenannte Large Language Models (LLMs). Doch das ist nur der Anfang, meint der Co-Gründer von Googl…
Googles „Roter Alarm“ im Hinblick auf Künstliche Intelligenz führt jetzt zur Gründung einer neuen Abteilung, die auf die Entwicklung von derartigen Technologien spezialisiert sein soll. Unter dem Namen „DeepMind“ fasst der Konzern seine KI-Akti…
Wer Rechenaufgaben effizienter bewältigt, kann auch Computeranwendungen optimieren. Eine Methode, bestimmte Multiplikationsaufgaben mit so wenig Schritten wie möglich zu lösen, war seit 50 Jahren nicht verbessert worden. Eine spielende KI hat d…
KI-Technologien haben der Forschung an Proteinen jetzt zu einem massiven Durchbruch verholfen. Ein System der Google-Tochter DeepMind hat jetzt die Struktur sämtlicher der Wissenschaft bekannten Proteine entschlüsselt und bereitet so viele neue…
Eine besondere Herausforderung liegt bei Kernfusions-Anlagen darin, das Plasma stabil in einem Magnetfeld festzuhalten. Dies ist aufgrund der chaotischen Vorgänge eine komplexe Aufgabe – doch mit einem speziell geschulten KI-System soll sie lös…
Google könnte jetzt auch noch einen der größten Fortschritte in der Biologie verantworten: Das Unternehmen hat ein KI-System entwickelt, mit dem sich die extrem aufwendige Prognose von Protein-Faltungen stark verkürzen lässt. (Weiter lesen)
…