Ende Juni sorgte eine Meldung für Aufregung, wonach gleich mehrere Bürgermeister europäischer Städte auf ein Deepfake von Vitali Klitschko hereingefallen sind. Mittlerweile ist klar, dass das keine KI-Manipulation war und auch, wer dafür verant…
Vor kurzem sorgte ein angebliches Deepfake-Gespräch zwischen Vitali Klitschko und mehreren europäischen Bürgermeister*innen für Aufsehen und Spott. Mittlerweile ist aber klar, dass das keine Computermanipulation war und nun scheinen auch die Ve…
Medien sind aktuell in heller Aufregung, denn gleich drei Bürgermeister*innen, darunter Berlins Franziska Giffey, sollen auf einen Deepfake von Vitali Klitschko hereingefallen sein. Doch es gibt Zweifel daran, dass es eine Computermanipulatio…
Viele Banken verwenden automatisierte Gesichtserkennungs-Software, um ihre Kunden zu identifizieren. Eine Studie hat nun herausgefunden, dass sich einige Verifizierungs-Systeme mit Hilfe sogenannter Deepfakes umgehen lassen. Dabei wurden zehn I…
In Japan ist ein Mann verhaftet worden, weil er moderne KI-Verfahren zur Bildmanipulation zu Zwecken einsetzte, die in dem Land als geradezu obszön angesehen werden und per Gesetz untersagt sind: Die unverpixelte Darstellung von Geschlechtsteil…
Der Hollywood-Schauspieler Val Kilmer hat 2014 nicht nur gesundheitlich einen schweren Schlag hinnehmen müssen, er hat damals de facto auch seine Karriere verloren. Denn er hat aufgrund einer krebsbedingten Tracheotomie seine Stimme verloren. D…
So genannte Deep Fakes, also KI-generierte Animationen von Menschen, sind heutzutage alles andere als ungewöhnlich. Oftmals werden hier Prominente und Politiker nachgeahmt. Doch Deep Fakes liefern auch einen spannenden „Blick“ in die Vergangenh…
Die ultra-realistische Fälschung von Videos – Deepfakes genannt – sind in vielerlei Hinsicht brandgefährlich, können so doch im Prinzip jedem Worte in den Mund gelegt werden. Mit Video Authenticator stellt Microsoft jetzt ein Tool bereit, was d…
So genannte Deep Fakes machen es möglich, Videos von Menschen zu fälschen. Das ist immer wieder harmlos oder witzig, wenn man Unsinn damit anstellt, kann aber auch gefährlich sein. Disney indes forscht daran, weil man das als filmisches Werkzeu…
Von Elon Musk bis zur Mona Lisa: Unter der Überschrift Avatarify hat ein Entwickler in nur wenigen Stunden eine Anwendung programmiert, die Gesichter in Programmen wie Zoom live gegen andere austauschen kann. Noch hat das Ergebnis Macken, das …