Schlagwort: DDR5

Asus bringt neuen ‚NUC‘ – mit AMD statt Intel & inkl. Copilot-Taste

Nur weil Asus die NUC-Reihe von Intel fortführt, heißt dies noch lange nicht, dass die Taiwaner nicht auch AMD-basierte Mini-PCs anbieten. Zum MWC 2025 hat man deshalb jetzt den Asus ExpertCenter PN54 vorgestellt, in dem neue AMD-Prozessoren de…

G.Skill knackt 12.000 MT/s: DDR5-RAM-Rekord mit Luftkühlung erreicht

G.Skill erreicht einen neuen Rekord im Bereich der Arbeitsspeicher-Über­tak­tung. Erstmals wurden DDR5-Geschwindigkeiten über 12.000 MT/s per Luftkühlung erreicht. Diese Overclocking-Leistung de­mons­triert das Potenzial aktueller Hardware – ge…

Intel Speicher-Revolution? Arrow-Lake mit Wahnsinns-Geschwindigkeit

Intels kommende Arrow-Lake-Prozessoren könnten einen Sprung bei der DDR5-Unterstützung machen. Gerüchten zufolge sollen Ge­schwin­digkeiten von bis zu 10.000 MT/s möglich sein. Was würde das für Nutzer bedeuten – und wie realistisch ist diese E…

AM02 Mini-PC: Ayaneo ‚klont‘ das NES, steckt starke AMD-Hardware rein

Der chinesische Anbieter Ayaneo bringt mit dem AM02 jetzt seinen bereits vor einigen Monaten angekündigten neuen Mini-PC, bei dem man ein stark vom Nintendo Entertainment System (NES) der ersten Generation inspiriertes Gehäuse verwendet. (Wei…

DDR5- & SSD-Preise im Tiefflug – gut für uns, schlecht für die Hersteller

Die Preise für DDR5-Arbeitsspeicher fallen derzeit immer weiter. Für die Kunden bedeutet dies, dass sie ihre neuen PCs günstig mit mehr Speicher ausrüsten können. Vor allem in China sind die DDR5-Preise zuletzt dramatisch eingebrochen. (Weite…

Preise weiter im freien Fall: Speicherbranche purzelt in neue Abgründe

Langsam, aber sicher macht sich Verzweiflung in der Speicherbranche breit. Trotz klarer Einschnitte bei den Produktionskapazitäten kann man den schwindenden Bedarf nicht kompensieren. Die Folge: Die Preise purzeln weiter, manchmal um mehr als 2…

Minisforum NPB7: Mini-PC mit 14-Core Intel ‚Raptor Lake‘ im NUC-Format

Der chinesischen Anbieter Minisforum bringt mit dem NPB7 einen kleinen Desktop-PC im Format eines Intel „Next Unit of Computing“ (NUC) auf den Markt, in dem jetzt ein neuer „Raptor Lake“-Chip der 45-Watt-Klasse mit 14 Rechenkernen seinen Dienst…