Schlagwort: Datenverarbeitung

Größter Sprung seit Jahrzehnten: Heiliger Gral der Optik gefunden

Lichtmanipulation erreicht eine neue Dimension: Forscher nutzen einen Trick zur präzisen Steuerung von Photonen. Durch ultraschnelle Materialveränderungen können erstmals Richtung und Energie von Lichtteilchen gezielt beeinflusst werden. (Wei…

Forscher stellen vollständig optischen Computer mit 100-GHz-Takt vor

Forscher haben einen revolutionären optischen Computer entwickelt, der Taktfrequenzen von über 100 GHz erreicht. Diese Technologie könnte die Grenzen der Datenverarbeitung sprengen und neue Anwendungen in Bereichen wie KI und autonomes Fahren e…

Innovativer Transistor spart Schaltkreise und bringt mehr Leistung

Durchbruch im Edge-Computing: Ein neuer Transistor ermöglicht effizientere und intelligentere Geräte. Forscher entwickeln kompakte Hardware, die viel Schaltkreise einspart. Dies könnte die Leistung von Smartphones, Robotern und autonomen Fahrze…

Im Dreieck: Neuer Algorithmus bringt Durchbruch für mehrere Gebiete

Ein fortschrittlicher Algorithmus zur Analyse komplexer Netzwerke verspricht tiefere Einblicke in diverse Forschungsgebiete. Von sozialen Medien bis zur Biologie könnte diese Methode unser Verständnis vernetzter Systeme erheblich erweitern und …

USA: Google-KI entscheidet künftig mit, ob Arbeitslose Geld erhalten

Im US-Bundesstaat Nevada wird eine von Google mitentwickelte Lösung aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bald darüber mitent­scheiden, ob Anträge auf Leistungen für Arbeitslose zu deren Gunsten ausfallen werden. Google und die Behör…

Apple will Mac-Chips in neuen Rechenzentren für seine KI-Server nutzen

Der US-Computerkonzern Apple setzt künftig auch in Rechenzentren verstärkt auf die hauseigenen ARM-basierten Prozessoren, die bisher nur in Client-Geräten verbaut wurden. In Servern sollen die ARM-Chips Dienste aus dem Bereich der Künstlichen I…