Lichtmanipulation erreicht eine neue Dimension: Forscher nutzen einen Trick zur präzisen Steuerung von Photonen. Durch ultraschnelle Materialveränderungen können erstmals Richtung und Energie von Lichtteilchen gezielt beeinflusst werden. (Wei…
Forscher haben einen revolutionären optischen Computer entwickelt, der Taktfrequenzen von über 100 GHz erreicht. Diese Technologie könnte die Grenzen der Datenverarbeitung sprengen und neue Anwendungen in Bereichen wie KI und autonomes Fahren e…
Angesichts beachtlicher kognitiver Leistungen wird gern der Rückschluss gezogen, dass das Gehirn Informationen rasant verarbeiten kann. Das ist aber keineswegs der Fall, wie eine aktuelle Forschungsarbeit zeigt. (Weiter lesen)
Durchbruch im Edge-Computing: Ein neuer Transistor ermöglicht effizientere und intelligentere Geräte. Forscher entwickeln kompakte Hardware, die viel Schaltkreise einspart. Dies könnte die Leistung von Smartphones, Robotern und autonomen Fahrze…
Ein fortschrittlicher Algorithmus zur Analyse komplexer Netzwerke verspricht tiefere Einblicke in diverse Forschungsgebiete. Von sozialen Medien bis zur Biologie könnte diese Methode unser Verständnis vernetzter Systeme erheblich erweitern und …
Im US-Bundesstaat Nevada wird eine von Google mitentwickelte Lösung aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bald darüber mitentscheiden, ob Anträge auf Leistungen für Arbeitslose zu deren Gunsten ausfallen werden. Google und die Behör…
Der US-Computerkonzern Apple setzt künftig auch in Rechenzentren verstärkt auf die hauseigenen ARM-basierten Prozessoren, die bisher nur in Client-Geräten verbaut wurden. In Servern sollen die ARM-Chips Dienste aus dem Bereich der Künstlichen I…
Google hat die Kommunikation seiner Dienste untereinander verändert. Dadurch kann es passieren, dass Geburtstage von eingetragenen Kontakten nicht mehr im Google Kalender angezeigt werden. Das Problem lässt sich aber beheben. (Weiter lesen)
Ein Entwickler aus New York hat einen neuen Rekord in der Datenkompression aufgestellt. Damit gewann er den sogenannten „Hutter-Preis für verlustfreie Komprimierung menschlichen Wissens“, bei dem es darum geht, einen Auszug aus der Wikipedia kr…
Microsoft hat einen Fehler im Login-Prozess bestätigt, der nach dem jüngsten Patch-Day bei Windows 10 und Windows 11 aufgetaucht ist. Nutzer erhalten beim Login mit einem lokalen Konto eine Fehlermeldung. Derzeit wird das Problem genauer unters…