Die Macher der Messaging-App Signal können sich nach dem Skandal um die Verwendung des Tools durch eine Reihe von Mitgliedern der US-Regierung unter Trump zur Planung von Militäraktionen über einen starken Anstieg der Download-Zahlen freuen. …
Ein Mitarbeiter des Departments of Government Efficiency steht in der Kritik: Edward Coristine alias „Big Balls“ soll Support für eine Cybercrime-Gruppe geleistet haben. Ihm wird Datendiebstahl und gezielte Belästigung eines FBI-Agenten vorgewo…
Geheime Militärpläne, ein versehentlich eingeladener Journalist und russische Hacker – im US-Verteidigungsministerium sorgt ein fataler Signal-Fehler für Aufruhr. Die US-Militärs warnen vor dem Messenger – nicht zum ersten Mal wohlgemerkt. (W…
Schlüsseldienst, Abschleppdienst, Reinigungsfirma – alles nur gefälscht. Ein kriminelles Netzwerk hat Google Maps systematisch mit Fake-Profilen geflutet. Jetzt geht Google juristisch gegen den Verantwortlichen und bis zu 20 Komplizen vor. (W…
Der DNA-Test-Anbieter 23andMe hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das noch vor zwei Jahren mit sechs Milliarden Dollar bewertet wurde, ist nach einem schweren Datenleck und Umsatzeinbrüchen nur noch 50 Millionen Dollar wert. (Weiter le…
Schleusensteuerung, Daten-Backups und mobile Cyber-Einsätze – Starlink übernimmt in deutschen Behörden immer wichtigere Aufgaben. Doch bei bestimmten Dienststellen herrscht absolute Geheimhaltung über die Nutzung. Was steckt dahinter? (Weiter…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI warnt seit Kurzem vor der Ausnutzung sogenannter Captchas durch Internetkriminelle. Die Fake-Captchas fordern die Nutzer auf, bestimmte Tastenkombinationen auszuführen. (Weiter lesen…
Amazon hat die Abschaffung einer Funktion bestätigt, die es Nutzern ermöglicht hat, ihre gekauften Kindle-Bücher auf einen Computer herunterzuladen und manuell über USB auf ihre Kindle-Geräte zu übertragen. Das geschieht nun aus Sicherheitsgrün…
Der Skandal um als in Deutschland neu verkaufte, in Wirklichkeit aber gebrauchte Seagate-Festplatten weitet sich aus. Während Händler nun Rücknahmen und Entschädigungen anbieten, kündigt Seagate eine gründliche Untersuchung an. Die Spuren führe…
Eine Gruppe von jungen „Hackern“, die direkt Elon Musk unterstellt ist und außerdem als „Schützlinge“ des ultrarechten US-Tech-Milliardärs Peter Thiel (PayPal-Gründer) treu sein soll, hat die Kontrolle über die IT-Systeme einer für den Betrieb …