Schlagwort: Datenschutz

Intelligente Suche: Microsoft hilft beim Finden von Windows-11-Dateien

Microsoft führt für Windows Insider eine semantische Dateisuche in der Copilot-App ein. Die neue Funktion ermöglicht es, Dateien über natürliche Beschreibungen zu finden – ohne exakte Namen kennen zu müssen. (Weiter lesen)

LibreOffice 25.8 besiegelt das Ende für Windows 7- und 32-Bit-Support

Die Document Foundation veröffentlicht LibreOffice 25.8 mit einer langen Liste an Änderungen. Die neue Version der kostenlosen Office-Suite bringt bis zu 30 Prozent schnellere Startzeiten, PDF-2.0-Export und AES-256-Verschlüsselung. Das ist abe…

Britische Regierung: Kinder sollen gefälligst keine VPNs nutzen

Englands Kinderbeauftragte fordert eine Altersprüfung für VPN-Anbieter, um das neue Online Safety Act zu stärken. Grund ist ein extremer Anstieg der VPN-Nutzung seit Juli, Jugendliche sollen nicht länger pornografische Inhalte zugreifen können….

McDonald’s: URL ändern bringt Zugriff auf sensible interne Daten

Ein Sicherheitsforscher hat massive Sicherheitslücken in Online-Plattformen von McDonald’s öffentlich gemacht. Seine Recherche zeigt, wie einfach es war, sich Zugang zu vertraulichen Daten des Fast-Food-Konzerns zu verschaffen. (Weiter lesen)…

Mozilla warnt: Adblocker könnten in Deutschland demnächst illegal sein

Ein BGH-Urteil könnte Werbeblocker bei uns gefährden. Mozilla warnt vor einem Verbot, das Deutschland zum zweiten Land nach China machen würde, das Adblocker untersagt. Hinter­grund ist ein Rechtsstreit zwischen Axel Springer und Eyeo (Adblock …

Ein Anruf genügte: Hacker stehlen 1,1 Millionen Allianz-Kundendaten

Ein einziger Anruf genügte der Hackergruppe ShinyHunters, um 1,1 Millionen Kundendaten der Allianz (Life) Versicherung zu erbeuten. Ihre Social-Engineering-Methode ist so simpel wie effektiv – und trifft bereits weitere Großkonzerne. (Weiter …

Schweiz vergrault Proton: Firma zieht Server nach Deutschland um

Proton verlagert wegen geplanter Schweizer Überwachungsgesetze Teile seiner Infrastruktur nach Deutschland. Die neue KI-Assistentin Lumo macht den Anfang und wird auf Server im Bundesgebiet umziehen – der erste Schritt eines größeren Exodus. …

Autohersteller-Portal unsicher: Autos ließen sich per Fernzugriff öffnen

Ein IT-Sicherheitsforscher hat kritische Schwachstellen im Online-Portal eines großen Autoherstellers aufgedeckt. Über die Sicher­heits­lücken konnten nicht nur sensible Daten eingesehen, sondern auch Autos aus der Ferne geöffnet werden. (Wei…