Dem für seine Hass-Kampagnen bekannte Forum Kiwi Farms wird vorgeworfen, für mindestens drei Suizide verantwortlich zu sein und zuletzt kündigten Cloudflare and hCaptcha der Seite den Support auf. Man flüchtete nach Russland, doch auch dort hie…
Der Facebook-Konzern Meta schafft es nicht mehr, mit seinem Geschäftsgebaren durchzukommen. Jetzt hat auch die Tochter Instagram in Europa eine saftige Strafe aufgebrummt bekommen – aufgrund ihres Umgangs mit den Daten Minderjähriger. (Weiter…
Vergangene Woche hat Cloudflare noch in einem Blogbeitrag erklärt, dass man nie wieder Internet- und Piraterie-Polizei spielen möchte, einige Tage später hat sich dieser Beitrag bereits überlebt. Denn wegen „unmittelbarer Lebensgefahr“ wurde Ki…
Wer in den Vereinigten Staaten steuerpflichtig ist, muss in einigen Fällen das Formular 990-T zusammen mit der Steuererklärung einreichen. Sofern die Angaben von Konzernen stammen, werden sie öffentlicht zugänglich gemacht. Nun sind auch privat…
Cloudflare ist aus dem heutigen Internet nicht mehr wegzudenken, es sichert schier unzählige Seiten gegen Angriffe und Ähnliches ab. Dabei wird dem Unternehmen vorgeworfen, nicht genug gegen Piraterie und bedenkliche Inhalte zu unternehmen. Doc…
Die Zeit der Warteliste für einen DuckDuckGo E-Mail Protection-Zugang ist vorbei: Wie der Anbieter mitteilt, kann ab sofort jeder die Beta-Version ausprobieren und sich eine @duck.com-E-Mail-Adresse holen. (Weiter lesen)
In Österreich sorgen Massenabmahnungen im Zusammenhang mit Google-Fonts für Aufregung. Denn ein „Datenschutzanwalt“ hat vermutlich tausende Abmahnungen verschickt, doch nun drohen ihm selbst rechtliche Konsequenzen – wegen gewerbsmäßigen Betrug…
Die Verschlüsselung von DNS-Anfragen lässt sich nicht nur in Windows 11 für die verschiedenen Netzwerkverbindungen anschalten. Etwas bequemer hat man es beispielsweise als Firefox-Nutzer. Hier lässt sich dieses Feature dauerhaft aktivieren. Es …
Da Krankenkassen-App sensible Gesundheitsdaten verarbeiten, sollten die entsprechenden Anwendungen die Privatsphäre der Nutzer besonders schützen. In manchen Android-Apps lassen sich allerdings Tracker von US-Konzernen wie Google und Microsoft …
Microsoft-Cloud und Datenschutz ist schon lange ein Thema, in der Pandemie hat sich das Ganze noch weiter aufgeschaukelt. Denn viele Schulen setzten, um den Unterricht durchführen zu können, auf Microsoft-Software, Datenschützer kritisieren das…