Schlagwort: Datenschutz

Browser als KI-Vehikel: Vivaldi-Chef wettert gegen Chrome und Edge

Auch in Browsern gibt es kein Entrinnen, was die Integration von Diensten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz angeht. Der Browser-Anbieter Vivaldi will sich dem Trend aber nicht anschließen. Vivaldi bleibe auch künftig „KI-frei“, gelobt…

Kuriose Wendung: 4chan verklagt jetzt eine britische Behörde

Die berüchtigten Online-Foren 4chan und Kiwi Farms sind eigentlich eher selbst Ziel von Klagen. Jetzt aber ziehen die Betreiber der Plattformen selbst vor Gericht. Ihr Gegner ist die britische Regulierungsbehörde Ofcom mit ihrer Forderung nach …

LibreOffice vs. Microsoft: keine Telemetrie, Offline-Nutzung & PGP

Die Entwickler von LibreOffice sehen in aktuellen Entwicklungen die Chance, sich noch besser als Gegenmodell zum Marktführer aus dem Hause Microsoft zu positionieren. Es geht dabei um wachsende geopolitische Spannungen und strengere Datenschutz…

Spotify wird zum Messenger – Chat für Musik-Fans inkl. Überwachung

Die Musik-Streaming-Plattform Spotify wird jetzt auch zu einem Messaging-Dienst. Das Unternehmen will so mehr auf die soziale Interaktion seiner Nutzer setzen – und natürlich dafür sorgen, dass man mehr Zeit in der App verbringt. Die Chat-Featu…

Zauber-Bilder ermöglichen Stealth-Angriffe auf KI-Systeme

Sicherheitsforscher haben eine neue Angriffstechnik vorgestellt, die es ermöglicht, vertrauliche Nutzerdaten über manipulierte Bilder zu stehlen. Diese nutzt die inzwischen überall verbauten KI-Modelle aus. (Weiter lesen)

Trump-Regierung plant will wegen ‚Zensur‘ gegen EU-Politiker vorgehen

Die US-Regierung will offenbar Sanktonen gegen einzelne europä­ische Politiker ergreifen, die damit beschäftigt sind, die Regelungen der Digitalmärkte- bzw. Digitaldienstegesetze (DMA/DSA) der EU gegen die großen US-Technologiekonzerne umzusetz…

Datenleck bei Dating-App „Tea“: Frauen fürchten um ihre Sicherheit

Die App „Tea“ sollte im Dating-Bereich eigentlich als Sicherheits-Tool für Frauen dienen. Jetzt entwickelt sich die Plattform nach einem Verlust umfangreicher Daten aber zum Alptraum für zahlreiche Nutzerinnen. (Weiter lesen)

Google bringt eigenen Passwort-Manager für Android als App

Google hat erstmals eine offizielle Passwort-Manager-App für Android veröffentlicht. Damit werden Funktionen, die eigentlich seit langem Teil verschiedener Android-Apps und des Betriebssystems selbst sind, in einer übersichtlichen App leicht zu…

Google bringt eigenen Passwort-Manager für Android als App

Google hat erstmals eine offizielle Passwort-Manager-App für Android veröffentlicht. Damit werden Funktionen, die eigentlich seit langem Teil verschiedener Android-Apps und des Betriebssystems selbst sind, in einer übersichtlichen App leicht zu…

Telekom muss hohe Strafe wegen Verkaufs von Standortdaten zahlen

Bei der Deutschen Telekom war jemand der Ansicht, es könnte irgendwie in Ordnung sein, die Standortdaten der Nutzer an Dritte zu verkaufen. Nun wurde dem Konzern auch von einem Gericht klargemacht, dass dies auf keinen Fall legal ist. (Weiter…