Das Recht auf Vergessen ist seit Sommer 2014 eine wichtige Pflicht von Suchmaschinen, allen voran Google. Doch auch wenn der Suchkonzern dazu gezwungen wird, so muss er das nicht weltweit anwenden. Das entschied nun ein EU-Gericht. (Weiter le…
Apple hat wie angekündigt heute den Schalter umgelegt und die Freigabe für das große iOS 13-Feature-Update gestartet, das Update ist also ab sofort kostenlos verfügbar. Welche neuen Funktionen es gibt und welche Geräte iOS 13 nutzen können, hab…
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens bringt verschiedene Vorteile mit sich, führt aber eben auch zu einem enormen Datenaufkommen, das letztlich kaum zu kontrollieren ist. Das zeigt nun ein Fall, bei dem umfassende Informationen frei zugäng…
Ab dem 14.09. kommen auf Kunden, die E-Banking nutzen, große Änderungen zu. Denn ab Samstag ist Zwei-Faktor-Authentifizierung verpflichtend. Das Wie ist jedoch den Banken überlassen und das bedeutet, dass es zu Verwirrungen kommen kann. (Weit…
Microsoft-Präsident und Chefjurist Brad Smith hat ein Buch veröffentlicht und darin ist so manches interessante Detail zum Redmonder Unternehmen finden. Eine Passage beschreibt, dass ein Trump-Berater nicht glauben wollte, dass Microsoft ni…
Mozilla hat Anfang des Jahres sein Test Pilot-Beta-Programm eingestellt, nun wird es etwas überraschend wiederbelebt. Und die Rückkehr dürfte das Interesse so mancher Nutzer wecken, denn sie konzentriert sich auf Privatsphäre-Tools. Den Anfang …
Niemand sollte darauf vertrauen, dass die umfassenden Daten, die von Technologie-Anbietern gesammelt werden, auch bei diesen verbleiben. Das zeigt nun auch der Fall eines Bankraubes, bei dem die Informationsabfragen der Polizei die inzwischen a…
In den vergangenen Wochen wurden praktisch alle Anbieter von persönlichen Assistenten dabei erwischt, dass sie mit Hilfe von Mitarbeitern Gespräche von Nutzern abhören und mitschreiben. Auch Apple setzte auf diese Praxis, um Siri zu verbessern….
In einem zweiten Anlauf versucht Microsoft Unternehmen in Deutschland jetzt ihre „deutsche Cloud“ schmackhaft zu machen. Wie der Konzern mitteilte, wurden dazu jetzt Cloud-Rechenzentrumsregionen in Deutschland eröffnet. (Weiter lesen)
Das aktuelle Betriebssystem von Microsoft steht seit jeher unter kritischer Beobachtung von Datenschützern, mitunter bzw. zeitweise konnte man sogar von Beschuss sprechen. Microsoft hat auf die Kritik reagiert und die Datenschutzeinstellungen t…