Schlagwort: Datenschutz

Disney+ im Visier: Hacker konnten tausende Nutzerkonten übernehmen

Obwohl der Streaming-Dienst Disney+ erst seit vier Tagen verfügbar ist, konnten Angreifer bereits jetzt zahlreiche Nutzerkonten übernehmen. Die erbeuteten Accounts werden anschließend in Hacking-Foren verkauft. Al­ler­dings könnten sich die Nut…

Aufsichtsbehörde: Windows 10 funkt ständig, Einsatz kaum möglich

Die Datenschutzbeauftragten sehen für den Einsatz von Windows 10 in Behörden & Unternehmen kaum überwindbare Hürden. Der Grund: Da das Betriebssystem verschlüsselt Daten an den Konzern übermittelt, seien datenschutzrechtlichen Anforderungen kau…

Google sammelt Daten von Millionen von Patienten – ohne deren Wissen

Der Internetkonzern Google sammelt seit dem letzten Jahr Daten­sätze zur Gesundheit von Millionen von Amerikanern, ohne dass diese davon wissen. Möglich ist dies durch eine Kooperation mit einem der größten Gesundheitsdienstleister, wobei das V…

Apple MacOS: Siri speichert verschlüsselte E-Mails im Klartext ab

Die digitale Sprachassistentin Siri speichert E-Mails auf Mac-Systemen im Klartext ab. Das ist auch dann der Fall, wenn die Nachricht zuvor ei­gent­lich verschlüsselt wurde. Obwohl Apple bislang keinen Patch veröffentlicht hat, lässt sich das P…

App Defense Alliance: Google möchte den Play Store sicherer gestalten

In regelmäßigen Abständen lassen sich im Google Play Store schädliche Anwendungen finden, die oftmals schon auf vielen Millionen Smartphones installiert wurden. Das Problem möchte der Suchmaschinenkonzern durch eine Kooperation mit etablierten …

Mieterdaten: Deutsche Wohnen soll 14,5 Mio. Euro DSGVO-Strafe zahlen

Die nächste große Strafzahlung wegen Verstoß gegen die DSGVO wurde verhängt: Die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen SE muss 14,5 Millionen Euro Strafe zahlen, da personenbezogene Daten zu Mietern ohne Überprüfung der Zulässigkeit erhoben wu…

TikTok: US-Regierung verdächtigt die App, Daten nach China zu senden

Die US-amerikanische Regierung verdächtigt die auch hierzulande erfolg­rei­che Smartphone-App TikTok, zahlreiche Daten der Nutzer nach China zu senden. Der Dienst wurde unter dem Namen „Musical.ly“ gegründet und vor zwei Jahren von der chinesis…