Zahlreiche Inhaber von Microsoft-Accounts sollten die Zeit an den Feiertagen durchaus auch nutzen, um mal wieder die Login-Daten ihrer Konten zu ändern. Denn millionenfach sind die Passwörter deutlich weniger geheim, als so mancher annimmt. (…
Mehrere Organisation, die sich weltweit für Pressefreiheit einsetzen, stemmen sich gegen die Massenüberwachung des BND, der seit 2017 durch ein entsprechendes Gesetz ermächtigt, Auslands-Spionage im Netz betreibt. Jetzt will das Verfassungsge…
Je größer die einzelnen Plattform-Monopole werden, umso gravierender sind auch die Datenlecks, zu denen es früher oder später unweigerlich kommt. Im jüngsten Fall hat es den Betreiber des global dominierenden SMS-Dienstes TrueDialog getroffen. …
Der Epic Games Store verschenkt derzeit den ebenso beliebten Nachfolger des Kultspiels Rayman Origins, „Rayman Legends“. Das Spiel wurde 2013 erstmals veröffentlicht und von Kritikern als eines der besten Jump ’n‘ Runs aller Zeiten bejubelt. …
Vor rund eineinhalb Jahren hat die Europäische Union die Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet, diese ist wohl noch besser unter ihrer Abkürzung DSGVO bekannt. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass die Verordnung von kaum einem Anbieter voll…
Der öffentlich verfügbare Datenreichtum hat gerade ordentlich an Masse zugelegt. Zwei Firmen, die Nutzerdaten sammeln und Analyse-Ergebnisse zu Marketingzwecken verkaufen, haben gleich Milliarden von Datensätzen verloren. (Weiter lesen)
Wer online einkauft, macht das nicht unbedingt bei Händlern, die man schon von voran gegangenen Einkäufen kennt oder die allgemein bekannt sind. Dann sollen Gütesiegel für Onlineshops den Eindruck der Seriosität vermitteln. (Weiter lesen)
…
Durch ein Datenleck haben bislang unbekannte Angreifer Zugriff auf die Nutzerdaten von OnePlus-Kunden erhalten. Das hat der Smartphone-Hersteller offiziell bestätigt. Den betroffenen Nutzern dürfte eine neue Welle an Phising-Mails drohen. Pas…
Der Medienkonzern Disney hat sich in der Vorbereitung seines eigenen Streaming-Dienstes wohl mit allen möglichen Dingen befasst, nur nicht darauf, wie man professionell mit Sicherheits-Problemen umgeht. Das zeigen die Reaktionen auf gekaperte U…
Conrad teilt mit, dass durch die Ausnutzung einer Sicherheitslücke im IT-System des Unternehmens 14 Millionen Kunden-Datensätze für Unbekannte zugänglich waren. Betroffen sind unter anderem Postadressen und Telefonnummern, aber auch iBANs wurd…