Ein vor allem im arabischen Raum viel genutzter Messenger steht unter dem dringenden Verdacht, eigentlich ein Überwachungs- und Spionagewerkzeug staatlicher Stellen zu sein. Die Software namens ToTok wurde deshalb bereits von Apple und Google …
Über Umwege ist mindestens eine bei einer Behörde als defekt ausgemusterte SSD mit samt sensiblen Daten bei Ebay gelandet. Der Vorfall zeigt, welche Tücken die IT-Verträge der öffentlichen Hand beinhalten – und wie sich dann Fehler an Fehler r…
Auf eine bisher noch nicht genau zu erklärende Weise standen über einige Wochen die Daten hunderter Millionen Facebook-Nutzer frei zugänglich im Netz. Diese stammten aber wahrscheinlich nicht aus einem aktuellen Vorfall. (Weiter lesen)
Es ist zur Normalität unter IT-Konzernen geworden: Facebook musste jetzt wie zuvor Google und Apple eingestehen, dass man Standortdaten der Nutzer auch erfasst, wenn diese genau das deaktiviert haben. Zur Not greift der Konzern auf Fotos oder d…
Facebook kann nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof dazu verpflichtet werden, Posts mit Beleidigungen zu löschen – und zwar weltweit. Der Konzern kommt diesem Urteil aber nicht nach, sondern löscht Postings bisher nur national. Jetzt …
Geld, das Edward Snowden mit seiner Biografie und Vorträgen verdient, steht der US-Regierung zu, hat jetzt ein US-Gericht geurteilt. Die Begründung: Snowden verstößt mit seinen Veröffentlichungen gegen eine Vereinbarung, die er als NSA-Mit…
WhatsApp steht seit Jahren in der Kritik, weil die App es nicht ermöglicht zu verhindern, dass bei Nutzung ein Online-Status einzusehen ist. Eine App erlaubt es jetzt, diesen Online-Status von anderen Nutzern in einer Statistik zu erfassen – al…
Mit fortschreitender Digitalisierung im Gesundheitswesen rückt auch die Sicherheit der Patientendaten immer mehr in den Fokus. Der Bundesdatenschutzbeauftragte sieht dabei noch viel Arbeit, bevor Daten wirklich für jene verfügbar gemacht werde…
Das Thema Datenschutz ist heutzutage eines der wichtigsten, wenn es um Telekommunikation geht, doch selbst die ganz Großen des Geschäfts sind nicht vor Verstößen gefeit. Meint jedenfalls der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informa…
Standortdaten sind ein sensibles Thema, viele Nutzer wünschen nicht, dass Technikkonzerne nachvollziehen können, wo sie sind oder waren. Diese Woche mussten iPhone 11 Pro-Nutzer erfahren, dass sie getrackt werden – auch wenn sie die Standort-Er…