Schlagwort: Datenschutz

Neue Technik hebelt beliebte Privatsphäre-Features für Android aus

Apps, die Inhalte verstecken, werden immer beliebter – doch eine neue Methode macht sie sichtbar, ohne sie zu öffnen. Ein Algorithmus erkennt getarnte Anwendungen mit hoher Genauigkeit und bringt damit Ermittlern ein neues Werkzeug. (Weiter l…

Android 16: Neue Sicherheitsfunktion warnt vor „Fake-Funkmasten“

Android 16 bringt neue Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor „ge­fälsch­ten“ Mobilfunkmasten. Die sogenannte „Stingray“-Abwehr warnt Nutzer vor unverschlüsselten Netzwerken und Identitäts­ab­fra­gen, benötigt aber auch neue Hardware. (Weiter l…

Werbung mit integrierter KI schreckt inzwischen eher vom Kauf ab

Es ist offenbar nicht besonders klug, wenn Unternehmen ihre Produkte mit der Integration von KI-Features bewerben. Denn dies führt inzwischen dazu, dass Verbraucher eher von einem Kauf abgeschreckt werden. (Weiter lesen)

TikTok: Trump will „sehr reiche Käufer“ gefunden haben

Die unendliche Geschichte rund um den Verkauf des chine­sischen Social-Media-Diensts TikTok bzw. dessen westlichen Ablegers könnte bald tatsächlich enden. Angeblich hat US-Präsident Trump eine Gruppe von Käufern gefunden, die den Dienst überneh…

Nächste Cyberattacke: Fluggesellschaften im Visier von Hackern

Warum häufen sich Cyber-Angriffe auf Fluggesellschaften? Hawaiian Airlines ist das jüngste Opfer, nur zwei Wochen nach WestJet. Wäh­rend die Flüge weiterlaufen, deutet eine Gmail-Kommunikation auf ernste Systemprobleme hin. (Weiter lesen)

China-KI DeepSeek ‚illegal‘: Deutschland will Löschung aus App-Stores

Die Bundesdatenschutzbeauftragte hat die großen App-Store-Betreiber Google und Apple aufgefordert, die Apps des chinesischen KI-Anbieters DeepSeek aus ihren Stores zu entfernen. Hintergrund sind massive Datenschutzbedenken. (Weiter lesen)

Copyright aufs Ich: Dänemark plant revolutionäres Deepfake-Gesetz

Dänemark geht mit einem bahnbrechenden Gesetz gegen KI-gene­rierte Deepfakes vor: Bürger sollen künftig Urheberrechte an ihrem eigenen Gesicht, ihrer Stimme und ihren Körpermerkmalen er­hal­ten. Das Gesetz soll im Herbst verabschiedet werden. …

So meldet sich Gigaset zurück: Neustart für die Smartphone-Produktion

Das Schweizer Unternehmen Punkt, bekannt für seine mini­mal­istischen Digitalprodukte, hat eine Produktionspartnerschaft mit dem deutschen Hersteller Gigaset geschlossen. Künftig sollen Mobilfunkgeräte vollständig in Europa gefertigt werden. …

WhatsApp bekommt KI-Zusammenfassungen für private Nachrichten

WhatsApp führt mit „Private Message Summaries“ eine neue KI-Funktion ein, die ungelesene Nachrichten zusammenfasst. Die Technologie will bei der Nachrichtenflut einen Überblick schaffen – und Meta verspricht, die Privatsphäre nicht zu gefährden…

US-Gesundheitsminister: Alle US-Bürger sollen Smartwatches tragen

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat eine landesweite Initiative zur Förderung von Wearables wie Smartwatches angekündigt. Zum Ende der aktuellen Amtszeit der US-Regierung sollen alle US-Bürger ein solches Gerät tragen, so das Ziel….