Schlagwort: Datenschutz

Datenleck: CMS-Anbieter Joomla speichert Backup unverschlüsselt ab

Das Entwickler-Team hinter der Open-Source-Software Joomla musste einräumen, dass ein unverschlüsseltes Backup offen zugänglich war und womöglich viele Nutzerdaten entwendet wurden. Bei dem Angriff könnten die persönlichen Daten von 2700 Nutzer…

Google Scamspotter: Webseite warnt vor Betrugsmethoden im Internet

Obwohl viele Betrugsmethoden im Internet schon seit Jahren bekannt sind, fallen auch heute noch zahlreiche Nutzer auf einfache Tricks von Cyberkriminellen herein. Aus diesem Grund hat Google vor kurzem eine neue Webseite, die über Betrugsmethod…

Siri-Gate verschärft sich: Apple hat Sex-Talk und Arztgespräch abgehört

Nach den Vorwürfen eines ehemaligen Mitarbeiters steht Apple wieder im Visier der irischen Datenschutzbehörde. Der Mitarbeiter hatte erklärt, dass er im Auftrag von Apple Siri-Nutzern beim Sex zuhören musste. Auch andere absurde „Abhöraktionen“…

WhatsApp-Nutzung „ausgeschlossen“: Datenschützer mahnt Behörden

Den Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber erreichen Beschwer­den, dass Behörden zur Kommunikation mit Bürgern auf WhatsApp set­zen, aus seiner Sicht ist die Nutzung aber „ausgeschlossen“. Er vermutet, dass so Metadaten an Facebook gelange…

Apple misst bei Kunden Fieber, Datenschützer sehen Rechte verletzt

Apple will als Hygienemaßnahme gegen Corona den Einlass in seine wieder­eröffneten Stores von einem Fiebertest abhängig machen, die Praxis ruft jetzt Datenschützer auf den Plan. Diese prüfen, ob der Konzern mit der Praxis gegen Recht verstößt. …

Congstar nutzt ab sofort den Perso-Chip für die Prepaid-Legitimation

Wie angekündigt hat die Telekom für Congstar online ein Verfahren ge­startet, bei dem man sich mit seiner eID – also mit Personalausweis – für die Freigabe einer neuen Prepaid-Karte schnell legitimieren kann. Auch in Geschäften soll das bald üb…