Nutzer sind nicht nur sorglos bei der Auswahl und der Mehrfachverwendung von Passwörtern. Nicht einmal Meldungen von einer gestohlenen Nutzerdatenbank führen bei den meisten Nutzern zu einem Umdenken oder gar zum Handeln. (Weiter lesen)
…
Das Entwickler-Team hinter der Open-Source-Software Joomla musste einräumen, dass ein unverschlüsseltes Backup offen zugänglich war und womöglich viele Nutzerdaten entwendet wurden. Bei dem Angriff könnten die persönlichen Daten von 2700 Nutzer…
Obwohl viele Betrugsmethoden im Internet schon seit Jahren bekannt sind, fallen auch heute noch zahlreiche Nutzer auf einfache Tricks von Cyberkriminellen herein. Aus diesem Grund hat Google vor kurzem eine neue Webseite, die über Betrugsmethod…
Deutschland und seine Datenschützer ist eine Geschichte, bei der die neuen Kapitel nie ausgehen. Aktuell spielt die Story am Schauplatz Berlin, denn dort legt sich die Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk derzeit mit Zoom und auch Microsoft …
Nach den Vorwürfen eines ehemaligen Mitarbeiters steht Apple wieder im Visier der irischen Datenschutzbehörde. Der Mitarbeiter hatte erklärt, dass er im Auftrag von Apple Siri-Nutzern beim Sex zuhören musste. Auch andere absurde „Abhöraktionen“…
Die Regierungskoalition ist mit der gesetzlichen Regelung von Überwachungsmaßnahmen einmal mehr weit über den Rahmen des Grundgesetzes hinausgegangen. Das Bundesverfassungsgericht hat das BND-Gesetz in seiner jetzigen Form gestoppt. (Wei…
Den Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber erreichen Beschwerden, dass Behörden zur Kommunikation mit Bürgern auf WhatsApp setzen, aus seiner Sicht ist die Nutzung aber „ausgeschlossen“. Er vermutet, dass so Metadaten an Facebook gelange…
Microsoft hat laut Medien-Informationen die Berliner Datenschutzbehörde abgemahnt. Es geht dabei um eine Checkliste, die die Behörde herausgegeben hatte, in der angedeutet wird, dass Skype und Teams datenschutzrechtliche Risiken bürgen. (We…
Apple will als Hygienemaßnahme gegen Corona den Einlass in seine wiedereröffneten Stores von einem Fiebertest abhängig machen, die Praxis ruft jetzt Datenschützer auf den Plan. Diese prüfen, ob der Konzern mit der Praxis gegen Recht verstößt. …
Wie angekündigt hat die Telekom für Congstar online ein Verfahren gestartet, bei dem man sich mit seiner eID – also mit Personalausweis – für die Freigabe einer neuen Prepaid-Karte schnell legitimieren kann. Auch in Geschäften soll das bald üb…