Schlagwort: Datenschutz

Texanischer Cop suchte mit 83.000 Kameras Frau, die abgetrieben hat

In Texas hat ein Beamter mehr als 83.000 automatische landesweite Kennzeichenlesegeräte genutzt, um eine Frau nach einer Abtreibung zu finden. Was als Sorge um ihre Gesundheit begann, wirft nun fundamentale Fragen zur digitalen Überwachung auf….

Milliarden gestohlene Cookies sind auf dem Schwarzmarkt im Umlauf

Geklaute Cookies sind ein oft unterschätztes Problem. Welchen Umfang dieses annimmt, zeigt ein aktueller Bericht des VPN-Dienstleisters NordVPN: Demnach sind aktuell rund 93,7 Milliarden gestohlene Cookies auf Schwarzmarkt-Plattformen verfügbar…

Bye bye Google AI: Browser-Erweiterung entfernt KI-Zusammenfassung

Seit einiger Zeit zeigt Google auch in Deutschland bei jeder Such­anfrage eine „KI-Zusammenfassung“ an, die Teile der Suchergeb­nisse mit Hilfe der Google-KI Gemini zu einer kurzen Zusammen­fassung macht. Mit Bye bye Google AI lässt sich dies u…

Eilantrag abgewiesen: Meta darf Nutzerdaten für KI-Training verwenden

Das Oberlandesgericht Köln hat eine Eilklage der Verbraucher­zentrale NRW gegen Meta abgewiesen. Der Konzern darf damit wie geplant Facebook- und Instagram-Daten seiner europäischen Nutzer für das Training seiner KI-Systeme verwenden. (Weiter…

Switch 2 GameChat: Nintendo zwingt Spieler zu Telefonnummer-Angabe

Nintendo sorgt mit einer ungewöhnlichen Anforderung für seinen kommenden GameChat-Dienst auf der Switch 2 für Diskussionen. Denn alle Nutzer müssen ihre Telefonnummer hinterlegen, um mit ihren Freunden chatten zu dürfen – zur Sicherheit, wie es…

Microsoft zerschlägt Lumma-Malware: 394.000 Windows-PCs infiziert

Phishing-Mails, gefälschte Werbung, manipulierte Downloads – mit diesen Methoden verbreitete sich der Lumma Stealer auf beinahe 400.000 Windows-Computern. Microsoft gelang es nun, die Mal­ware-Operation zu stoppen. Erfahrt mehr zum Takedown. …

Killswitch: SSD von Team Group mit Notfallschalter zur Selbstzerstörung

Der taiwanische Speicherspezialist Teamgroup bringt mit der Expert P35S in Kürze eine sehr spezielle externe SSD im Kleinformat auf den Markt. Sie verfügt über einen großen „Schalter“, mit dem man im Notfall den eingebauten Speicher mittels ein…

Signal erklärt Microsofts Recall mit einem cleveren Trick den Krieg

Signal wehrt sich gegen Microsofts KI-Feature Recall in Windows 11: Der Messenger aktiviert standardmäßig einen Screenshot-Schutz. Die Entwickler greifen dabei zu einem Trick, da Microsoft keine direkte Möglichkeit zur Deaktivierung von Recall …